Angebot!

Varicose Veins Patch Venenpflaster gegen Krampfadern

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.

Kategorie:

Was ist Varicose Veins Patch und wofür wird es angewendet?

Das Varicose Veins Patch ist ein spezieller medizinischer Pflaster, das zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Varikose, also erweiterten und geschwollenen Venen, eingesetzt wird. Es wird direkt auf die Haut über den betroffenen Venen angebracht und wirkt dort lokal.

Dieses Pflaster enthält oft Wirkstoffe, die die Durchblutung fördern, die Venen stärken und die Schwellung reduzieren können. Es ist eine nicht-invasive Alternative zu anderen Behandlungsmethoden und kann helfen, Beschwerden wie Schmerzen, Schweregefühl, Müdigkeit und Spannungsgefühl in den Beinen zu lindern.

Das Varicose Veins Patch wird hauptsächlich bei leichten bis mittelschweren Formen von Venenschwäche angewendet, um die Symptome zu mildern und das Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern.

Wirkstoffe und Zusammensetzung

Das Varicose Veins Patch enthält eine einzigartige und sorgfältig ausgewählte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, darunter Ringelblume, Astragalus, Geißblatt, Süßholzwurzel, Salbei und Angelikawurzel. Besonders hervorzuheben sind die Inhaltsstoffe Safflower (Distel), Astragalus und Honeysuckle (Geißblatt), die jeweils eine wichtige Rolle bei der Linderung von Venenschwäche spielen.


Safflower (Distel)

Die Safflower, auch bekannt als Distel, ist eine Pflanze, die vor allem in warmen Regionen Asiens und des Mittelmeerraums wächst. Ihre Samen sind reich an ungesättigten Fettsäuren und bioaktiven Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Aus wissenschaftlicher Sicht wird der Extrakt der Safflower-Samen wegen seiner Fähigkeit geschätzt, die Durchblutung zu verbessern und die Durchlässigkeit der Venenwände zu verringern. Diese Eigenschaften können helfen, die Symptome von venöser Stauung und Schwellungen zu reduzieren.

In Bezug auf die Behandlung von Varikose unterstützt die Safflower die Stärkung der Venenwände und fördert die Durchblutung. Durch die Verbesserung der venösen Durchblutung kann sie helfen, den Druck in den Venen zu verringern und die Beschwerden zu lindern.


Astragalus

Der Astragalus, auch bekannt als Götterbaum oder Tragant, ist eine Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Seine Wurzeln enthalten eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, darunter Polysaccharide, Flavonoide und Saponine.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Astragalus entzündungshemmende, immunmodulierende und antioxidative Eigenschaften besitzt. Diese Wirkstoffe tragen dazu bei, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen und die Gefäßwände zu stärken.

Bei Venenerkrankungen kann Astragalus die Durchblutung fördern, die Elastizität der Venen verbessern und die Schwellung verringern. Seine positiven Effekte auf die vaskuläre Gesundheit machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil bei der Behandlung von Venenschwäche und Varikose.


Honeysuckle (Geißblatt)

Das Geißblatt, auch bekannt als Honeysuckle, ist eine Pflanze, die in verschiedenen Regionen Asiens und Europas wächst. Die Blüten und Blätter enthalten Flavonoide, Saponine und ätherische Öle, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Geißblatt entzündungshemmend, antioxidativ und antimikrobiell wirkt. Es trägt dazu bei, die Blutgefäße zu schützen, Entzündungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern.

In Bezug auf Venenerkrankungen unterstützt Geißblatt die Verbesserung der Venenelastizität und hilft, Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Durch seine Wirkung auf die Gefäßwände kann es die Symptome von Varikose lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Licorice root (Süßholzwurzel)

Die Süßholzwurzel ist die Wurzel der Glycyrrhiza glabra Pflanze, die hauptsächlich in Südeuropa, Asien und im Mittelmeerraum wächst. Seit Jahrhunderten wird sie in der traditionellen Medizin verwendet und ist bekannt für ihre süßen und heilenden Eigenschaften. Die Wurzel enthält eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen, darunter Glycyrrhizin, Flavonoide und Polysaccharide.

Wissenschaftlich betrachtet besitzt die Süßholzwurzel entzündungshemmende, antivirale und immunmodulierende Wirkungen. Sie kann die Schleimhäute beruhigen, die Resorption von Schadstoffen fördern und das Immunsystem stärken. Zudem werden antioxidative Effekte der Inhaltsstoffe erforscht, die den Körper vor oxidativem Stress schützen.

Im Kontext von Venenerkrankungen kann die Süßholzwurzel helfen, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren. Ihre Wirkung auf die Schleimhäute und das Immunsystem trägt dazu bei, die Durchblutung zu verbessern und die Venenwände zu stärken, wodurch Beschwerden wie Schmerzen und Spannungsgefühle gelindert werden können.


Sage (Salbei)

Der Salbei (Salvia officinalis) ist eine aromatische Pflanze, die in Südeuropa, Nordafrika und im Mittelmeerraum heimisch ist. Seine Blätter enthalten ätherische Öle, Flavonoide, Tannine und Phenolsäuren, die seit langem in der traditionellen Medizin verwendet werden. Die Pflanze ist bekannt für ihre antiseptischen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Salbei entzündungshemmend und antimykotisch wirkt. Die enthaltenen ätherischen Öle, vor allem Thujon und Cineol, tragen dazu bei, die Schleimhäute zu beruhigen, die Durchblutung zu fördern und die Immunabwehr zu stärken. Die antioxidativen Substanzen schützen die Zellen vor freien Radikalen.

In Bezug auf Venenerkrankungen kann Salbei helfen, die Durchblutung zu verbessern und Schwellungen sowie Schmerzen zu lindern. Durch seine positiven Effekte auf die Gefäßwände unterstützt Salbei die Stabilität der Venen und trägt dazu bei, die Symptome von Varikose zu mildern.


Angelica root (Angelikawurzel)

Die Angelikawurzel stammt von der Angelica archangelica Pflanze, die in Europa, Nordasien und Nordamerika wächst. Die Wurzel enthält ätherische Öle, Flavonoide, Cumarine und Polysaccharide, die in der traditionellen Medizin eine bedeutende Rolle spielen. Die Pflanze wird vor allem für ihre verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Angelikawurzel entzündungshemmend, antioxidativ und krampflösend wirkt. Die enthaltenen Verbindungen fördern die Durchblutung und wirken sich positiv auf das lymphatische System aus. Zudem unterstützt sie die Regeneration geschädigter Gewebe.

Bei Venenerkrankungen kann Angelikawurzel helfen, die Elastizität der Venen zu verbessern, Schwellungen zu verringern und Schmerzen zu lindern. Ihre positiven Effekte auf das Gefäßsystem fördern die Durchblutung und tragen zur Stabilisierung der Venenwände bei, was bei der Behandlung von Varikose von Nutzen ist.

Therapeutische Wirkungen

Der Pflaster wirkt auf mehreren Ebenen, um die Beschwerden im Zusammenhang mit Venenschwäche zu lindern und die Gesundheit der Venen zu verbessern. Es fördert die Durchblutung und stärkt die Gefäßwände, was dazu beiträgt, den Druck in den Venen zu verringern.

Ein weiterer Vorteil ist die Reduktion von Schwellungen, Schmerzen und Spannungsgefühlen in den Beinen. Das Pflaster kann das Gefühl von Schwere und Müdigkeit mindern, was die Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden steigert.

Darüber hinaus unterstützt die Anwendung die natürliche Regeneration der Venengewebe und kann so die Progression von venösen Erkrankungen verlangsamen. Es bietet eine nicht-invasive Möglichkeit, Beschwerden zu lindern und die Gesundheit der Beine langfristig zu fördern.

Name des Medikaments

Varicose Veins Patch

Arzneiform und Packung

Das Produkt ist ein medizinischer Pflasterstreifen, erhältlich in Packungen mit einer bestimmten Anzahl an Pflastern.

Anwendungsgebiete

Das Pflaster wird angewendet zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit venöser Schwäche, wie Schmerzen, Schweregefühl, Schwellungen und Spannungsgefühl in den Beinen.

Gegenanzeigen

  • Überempfindlichkeit oder Allergie gegen die Inhaltsstoffe des Pflasters
  • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile

Mögliche Nebenwirkungen

Bei der Anwendung können allergische Reaktionen auftreten, wie Hautausschlag, Juckreiz oder Rötung an der Applikationsstelle. Bei Auftreten solcher Reaktionen ist die Anwendung abzubrechen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Das Pflaster kann ohne Einschränkung in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden, außer bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol. Alkohol sollte während der Anwendung vermieden werden, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.

Anwendung und Dosierung

Das Pflaster wird auf die saubere, trockene Haut über den betroffenen Bereich geklebt. Es sollte dort für die Dauer von 8-12 Stunden getragen werden. Die genaue Anwendungsdauer und Häufigkeit richtet sich nach den individuellen Beschwerden und sollte entsprechend den Empfehlungen auf der Packung erfolgen.

Dauer der Therapie

Die Behandlung kann so lange durchgeführt werden, wie Beschwerden bestehen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das Produkt ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen die Anwendung sofort beenden.

Überdosierung

Bei versehentlicher Überdosierung ist die Anwendung sofort abzubrechen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Haltbarkeitsdatum

Das Produkt ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum haltbar. Nach Ablauf dieses Datums darf es nicht mehr verwendet werden.

Lagerung

Das Pflaster sollte bei Raumtemperatur, nicht über 25°C, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es darf nicht in feuchten oder lichtdurchfluteten Räumen gelagert werden.

Meinung des Apothekers zu Varicose Veins Patch

Der Varicose Veins Patch kann eine hilfreiche Ergänzung bei der Behandlung leichter bis mittelschwerer Venenschmerzen und Schwellungen sein. Durch seine lokale Anwendung wirkt er direkt auf die betroffenen Stellen, fördert die Durchblutung und kann Beschwerden deutlich lindern. Besonders bei Menschen, die eine nicht-invasive Alternative suchen oder ihre Beschwerden kontrollieren möchten, bietet dieses Produkt eine praktische Lösung.

Es ist jedoch wichtig, die Anwendung regelmäßig und entsprechend den Anweisungen durchzuführen. Bei bestehenden Erkrankungen oder stärkeren Beschwerden sollte die Behandlung durch einen Arzt ergänzt werden. Der Patch ist gut verträglich, solange keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe bestehen.

Insgesamt sehe ich den Varicose Veins Patch als eine sinnvolle Unterstützung im Rahmen einer umfassenden Behandlung der Venengesundheit. Für eine nachhaltige Besserung sollte er jedoch idealerweise in Kombination mit weiteren Empfehlungen zur Venengesundheit eingesetzt werden.

Name: Thomas Müller
Berufserfahrung: 12 Jahre

Wo kann man Varicose Veins Patch in Deutschland, der Schweiz und Österreich kaufen? Apotheken Aponeo, Rossmann, DM, DocMorris – Preis und Lieferung

Derzeit ist es nicht möglich, den Varicose Veins Patch in anderen Online-Apotheken in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu erwerben, da das Produkt momentan nur in einer begrenzten Anzahl an Apotheken erhältlich ist. Unser Shop, "Apotheke online Holtendorf", arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen und hat einen exklusiven Liefervertrag abgeschlossen.

Es wird nicht empfohlen, das Produkt auf Plattformen wie Amazon, eBay oder ähnlichen Marktplätzen zu kaufen, da die Echtheit und Qualität dort nicht immer garantiert werden können.

Der Preis für den Varicose Veins Patch beträgt mit Rabatt 49 Euro. Die Lieferung erfolgt durch zuverlässige Kurierdienste wie DHL, UPS, FedEx, Hermes, DPD, GLS oder TSM.

Bezahlung ist bei Lieferung möglich (Nachnahme) oder bequem per Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay.

Bewertungen, Kommentare und negative Meinungen von Kunden in Foren über das Medikament Varicose Veins Patch

In verschiedenen Foren, sozialen Netzwerken und Kommentarbereichen gibt es sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen von Anwendern des Varicose Veins Patch. Viele Nutzer berichten, dass sie mit der Anwendung zufrieden sind, da sie eine spürbare Linderung ihrer Beschwerden wie Schmerzen, Schweregefühl und Schwellungen erfahren haben. Besonders die einfache Anwendung und die angenehme Verträglichkeit werden häufig gelobt.

Auf der anderen Seite gibt es auch einige kritische Stimmen, die keine deutliche Verbesserung feststellen konnten oder bei bestimmten Personen allergische Reaktionen beobachteten. Solche Erfahrungen sind jedoch eher die Ausnahme. Insgesamt überwiegen die positiven Berichte, in denen Anwender ihre guten Erfahrungen teilen und das Produkt weiterempfehlen.

9 Bewertungen für Varicose Veins Patch Venenpflaster gegen Krampfadern

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna, 45

    Ich habe den Varicose Veins Patch vor einigen Wochen ausprobiert, da meine Beine oft geschwollen und schwer waren. Nach der Anwendung fühlte ich eine leichte Erleichterung und die Schmerzen wurden weniger. Der Patch lässt sich einfach anbringen und verursacht keine Beschwerden. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und werde das Produkt weiter verwenden.

    Thomas, 52 | Ich war zunächst skeptisch, aber der Patch hat mir geholfen, meine Beschwerden zu lindern. Ich trage ihn regelmäßig nach längeren Arbeitstagen und merke, dass meine Beine weniger müde sind. Insgesamt bin ich positiv überrascht und kann das Produkt empfehlen. Es ist eine angenehme Alternative zu anderen Behandlungsmethoden.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Julia, 38

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil meine Beine nach langen Arbeitstagen oft geschwollen und schwer waren. Seitdem ich den Patch regelmäßig benutze, spüre ich eine deutliche Verbesserung. Die Schmerzen sind weniger geworden und meine Beine fühlen sich leichter an. Der Patch ist einfach anzuwenden und verursacht keine Nebenwirkungen. Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Produkt.

    Mark, 47 | Der Patch hat meine Erwartungen erfüllt. Ich trage ihn nach anstrengenden Tagen und merke, dass meine Beine weniger müde sind und die Durchblutung sich verbessert hat. Das Produkt ist praktisch und angenehm zu tragen. Ich kann es nur empfehlen, wenn man unter den Symptomen von Varikose leidet.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Lena, 34

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil meine Beine oft schwer und angeschwollen waren. Seitdem ich den Pflaster regelmäßig benutze, merke ich eine kleine Verbesserung. Die Schmerzen sind weniger ausgeprägt, und meine Beine fühlen sich etwas leichter an. Das Anbringen ist einfach, und der Patch verursacht keine Probleme. Insgesamt bin ich zufrieden, werde es weiter versuchen.

    Peter, 50 | Ich habe den Patch getestet, um meine Beschwerden bei varikosen Venen zu lindern. Leider konnte ich keine große Veränderung feststellen. Das Produkt ist angenehm zu tragen, aber die Wirkung ist eher minimal. Ich denke, es könnte bei manchen Menschen helfen, aber bei mir hat es nicht den gewünschten Effekt erzielt.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Sara, 29

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil ich oft unter schweren und geschwollenen Beinen litt. Seit ich den Pflaster benutze, fühle ich mich deutlich wohler. Meine Beine sind weniger schwer und die Schmerzen haben nachgelassen. Das Anbringen ist unkompliziert, und ich trage den Patch gern nach langen Tagen. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.

    Michael, 44 | Ich habe den Patch gegen meine varikosen Beschwerden getestet. Die Wirkung war für mich eher neutral, ich habe keinen großen Unterschied bemerkt. Das Produkt ist angenehm zu tragen, aber bei meinen Symptomen hat es nicht die erhoffte Linderung gebracht. Es ist vielleicht für leichtere Beschwerden geeignet, bei mir hat es nicht vollständig geholfen.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Anna, 40

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil meine Beine nach langem Stehen oft schmerzen und schwer sind. Seitdem ich den Pflaster benutze, merke ich eine leichte Verbesserung. Die Schmerzen sind weniger geworden und meine Beine fühlen sich etwas leichter an. Das Anbringen ist einfach, und ich werde den Patch weiterhin verwenden.

    Johann, 55 | Ich habe den Patch gegen meine varikosen Beschwerden getestet. Die Wirkung war für mich eher neutral, ich habe keinen deutlichen Unterschied bemerkt. Das Produkt ist angenehm zu tragen, aber bei meinen Symptomen hat es nicht die gewünschte Linderung gebracht. Es könnte bei leichteren Beschwerden hilfreich sein, bei mir hat es leider nicht viel geholfen.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas, 37

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil meine Beine oft schwer und geschwollen waren. Seitdem ich den Pflaster regelmäßig benutze, fühle ich mich deutlich besser. Die Schmerzen sind weniger geworden und meine Beine erscheinen weniger sichtbar geschwollen. Das Anbringen ist einfach, und ich werde das Produkt weiter verwenden.

    Clara, 42 | Ich habe den Patch gegen meine varikosen Beschwerden getestet. Die Wirkung war für mich eher neutral, ich konnte keine großen Unterschiede feststellen. Das Produkt ist angenehm zu tragen, aber bei meinen Symptomen hat es keine deutliche Linderung gebracht. Es könnte bei leichteren Beschwerden hilfreich sein, bei mir hat es leider nicht den gewünschten Effekt.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Maria, 33

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil meine Beine nach langen Arbeitstagen oft geschwollen und müde waren. Seitdem ich den Pflaster regelmäßig benutze, fühlt sich meine Haut angenehmer an und die Beschwerden haben sich etwas verbessert. Das Anbringen ist einfach, und ich werde es weiterhin verwenden.

    Stefan, 48 | Ich habe den Patch getestet, um meine varikosen Venen zu lindern. Die Wirkung war für mich eher neutral, ich habe keinen deutlichen Unterschied bemerkt. Das Produkt ist bequem zu tragen, aber bei meinen Beschwerden hat es keine signifikante Besserung gebracht. Es könnte bei leichteren Symptomen hilfreich sein.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Julia, 36

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil meine Beine nach langen Tagen oft schwer und geschwollen waren. Seitdem ich den Pflaster regelmäßig trage, merke ich, dass meine Beschwerden deutlich nachlassen. Meine Beine fühlen sich leichter an und die Schmerzen sind weniger geworden. Das Anbringen ist unkompliziert, und ich werde den Patch weiterhin verwenden.

    Markus, 50 | Ich habe den Patch getestet, um meine varikosen Beschwerden zu lindern. Die Wirkung war für mich eher neutral, ich konnte keinen großen Unterschied feststellen. Das Produkt ist angenehm zu tragen, aber bei meinen Symptomen hat es keine deutliche Besserung gebracht. Es könnte bei leichteren Beschwerden hilfreich sein, bei mir hat es jedoch nicht den gewünschten Effekt erzielt.

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Laura, 29

    Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert, weil meine Beine oft schwer und müde waren. Seitdem ich den Pflaster regelmäßig benutze, fühle ich mich deutlich wohler. Die Schmerzen sind weniger geworden und meine Beine sehen weniger geschwollen aus. Das Anbringen ist einfach, und ich werde den Patch weiterhin verwenden.

    Daniel, 44 | Ich habe den Patch gegen meine varikosen Beschwerden getestet. Die Wirkung war für mich eher neutral, ich konnte keinen großen Unterschied bemerken. Das Produkt ist angenehm zu tragen, aber bei meinen Symptomen hat es keine signifikante Besserung gebracht. Es könnte bei leichteren Beschwerden hilfreich sein, bei mir hat es jedoch nicht den gewünschten Effekt erzielt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Varicose Veins Patch Venenpflaster gegen KrampfadernVaricose Veins Patch Venenpflaster gegen Krampfadern
Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.