Angebot!

Softisenil Creme

Bewertet mit 4.67 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen
(7 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €138.00Aktueller Preis ist: €69.00.

Kategorie:

Was ist Softisenil und wofür wird es angewendet?

Softisenil ist ein topisches Antimykotikum, das in Form eines Cremes erhältlich ist. Es wird zur Behandlung von verschiedenen Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Die spezielle Formel von Softisenil wirkt direkt auf die betroffenen Hautstellen und hilft, das Wachstum von Pilzen zu hemmen und die Symptome der Infektion zu lindern.

Die Anwendung von Softisenil ist besonders effektiv bei:

  • Fußpilz (Tinea pedis): Eine häufige Infektion, die oft durch das Tragen von feuchten Schuhen oder das Barfußlaufen in öffentlichen Schwimmbädern verursacht wird.
  • Nagelpilz (Onychomykose): Diese Erkrankung betrifft die Nägel und kann zu Verfärbungen und Verdickungen führen.
  • Hautpilz (Tinea corporis): Eine Infektion, die verschiedene Körperstellen betreffen kann, oft in Form von runden, schuppigen Hautarealen.
  • Hautfaltenpilz (Tinea cruris): Dieser Pilzbefall tritt in den Hautfalten auf, wie zum Beispiel in der Leistengegend.

Softisenil ist einfach anzuwenden und kann in der Regel problemlos in die tägliche Hautpflege integriert werden.

Wirkstoffe und Zusammensetzung

Shea Butter

Shea Butter ist ein pflanzliches Fett, das aus den Nüssen des Karitébaums (Vitellaria paradoxa) gewonnen wird, der hauptsächlich in Westafrika wächst. Die Nüsse werden gesammelt, getrocknet und zu einer cremigen Substanz verarbeitet. Shea Butter ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und wird häufig in der Hautpflege eingesetzt.

Wissenschaftlich gesehen enthält Shea Butter eine Vielzahl von Fettsäuren, darunter Ölsäure, Stearinsäure und Linolsäure. Diese Fettsäuren sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hautbarriere und die Hydratation der Haut. Shea Butter hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Beruhigung gereizter Haut helfen können.

In Bezug auf Pilzinfektionen kann Shea Butter eine schützende Schicht auf der Haut bilden, die zusätzlich hydratisiert und die Haut regeneriert. Diese Eigenschaften können die Hautbarriere stärken und somit das Risiko von Infektionen verringern, während die Feuchtigkeit die Heilung fördert.

Sojaöl

Sojaöl wird aus den Samen der Sojanuss (Glycine max) gewonnen und ist ein pflanzliches Öl, das reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist. Es wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, hat jedoch auch zahlreiche Vorteile in der Hautpflege. Sojaöl ist bekannt für seine gute Verträglichkeit und seine Fähigkeit, die Haut zu nähren.

Die enthaltenen Fettsäuren, insbesondere Linolsäure und Ölsäure, sind wichtig für die Erhaltung einer gesunden Hautbarriere. Sie tragen dazu bei, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und können entzündliche Prozesse reduzieren. Studien zeigen, dass Sojaöl auch antioxidative Eigenschaften hat, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.

Bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen kann Sojaöl eine unterstützende Rolle spielen, indem es die Haut geschmeidig hält und das Risiko von Rissen oder Trockenheit verringert. Eine gut hydratisierte Haut ist weniger anfällig für Infektionen, einschließlich Pilzerkrankungen.

Lanolin

Lanolin ist ein natürliches Wachs, das aus dem Fell von Schafen gewonnen wird. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern und wird häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt. Lanolin wirkt als Emolliens, das heißt, es macht die Haut weich und geschmeidig, indem es eine Schutzschicht bildet.

Chemisch gesehen besteht Lanolin aus einer Mischung von Fettsäuren und Alkoholen, die es ihm ermöglichen, die Haut effektiv zu hydratisieren. Studien haben gezeigt, dass Lanolin die Hautbarriere unterstützt und dazu beiträgt, den Wasserverlust zu reduzieren. Diese Eigenschaften machen es besonders nützlich für trockene oder gereizte Haut.

In der Behandlung von Pilzinfektionen kann Lanolin helfen, die Haut geschmeidig zu halten und die Heilung zu fördern. Durch die Bildung einer schützenden Schicht kann es das Eindringen von Pilzen und anderen Mikroben in die Haut verhindern und gleichzeitig die Feuchtigkeit bewahren.

Pfefferminzgras-Extrakt

Pfefferminzgras-Extrakt wird aus der Pfefferminzpflanze (Mentha piperita) gewonnen und ist bekannt für seinen charakteristischen frischen Duft und seine kühlenden Eigenschaften. Dieser Extrakt wird häufig in der Aromatherapie und Hautpflege eingesetzt und hat auch einige medizinische Anwendungen.

Die im Pfefferminzgras enthaltenen ätherischen Öle, insbesondere Menthol, wirken kühlend und schmerzlindernd. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Pfefferminzextrakt entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Diese Eigenschaften können die Haut beruhigen und sie vor schädlichen Mikroben schützen.

In Bezug auf Pilzinfektionen kann der Pfefferminzgras-Extrakt unterstützend wirken, indem er die Haut erfrischt und das Wachstum von Pilzen hemmt. Durch seine kühlende Wirkung kann er auch Juckreiz und Unbehagen lindern, die häufig mit solchen Infektionen einhergehen.

Allantoin

Allantoin ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, darunter die Beinwell-Pflanze (Symphytum officinale). In der Hautpflege wird Allantoin wegen seiner beruhigenden und heilenden Eigenschaften geschätzt. Es ist ein häufiger Bestandteil in vielen kosmetischen Produkten, die auf empfindliche oder gereizte Haut abzielen.

Wissenschaftlich betrachtet fördert Allantoin die Zellregeneration und hat einen positiven Einfluss auf die Wundheilung. Es wirkt als Feuchtigkeitsspender, indem es die Haut hydratisiert und das Absterben von Zellen verringert. Studien zeigen, dass Allantoin die Hautbarriere stärkt und Entzündungen reduzieren kann.

Bei der Behandlung von Pilzinfektionen kann Allantoin die Heilung der betroffenen Hautstellen unterstützen, indem es die Regeneration der Hautzellen fördert. Es hilft, die Haut zu beruhigen und kann dazu beitragen, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren.

Beta-Sitosterol

Beta-Sitosterol ist eine Pflanzensterin, der in vielen pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen vorkommt. Es ist bekannt für seine cholesterinsenkenden Eigenschaften und wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. In der Hautpflege hat Beta-Sitosterol ebenfalls einige vorteilhafte Eigenschaften.

Wissenschaftlich betrachtet hat Beta-Sitosterol entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Es kann die Hautbarriere stärken und hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Studien zeigen, dass Beta-Sitosterol die Haut beruhigen und die Heilung fördern kann.

In der Bekämpfung von Pilzinfektionen kann Beta-Sitosterol unterstützend wirken, indem es die Haut schützt und die Heilung fördert. Es kann helfen, die Haut zu regenerieren und das Gleichgewicht der natürlichen Hautflora zu unterstützen.

Squalen

Squalen ist ein natürlicher Bestandteil, der in Pflanzen und Tieren vorkommt, insbesondere in Olivenöl und Leber von Haien. In der Hautpflege wird Squalen als hervorragendes Feuchthaltemittel geschätzt und ist bekannt für seine Fähigkeit, die Haut weich und geschmeidig zu halten.

Chemisch gesehen wirkt Squalen als Antioxidans und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es hilft, die Hautbarriere zu schützen und die Feuchtigkeit zu bewahren. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Squalen die Hautregeneration unterstützen und das Erscheinungsbild von trockener oder geschädigter Haut verbessern kann.

In der Behandlung von Pilzinfektionen kann Squalen helfen, die Haut geschmeidig zu halten und die Heilung zu fördern. Durch seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kann es das Risiko von Rissen und Trockenheit verringern, was wiederum das Risiko von Infektionen senkt.

Therapeutische Wirkungen

Der Einsatz des Antimykotikums bietet eine Reihe von therapeutischen Wirkungen und Vorteilen, die zur Linderung von Pilzinfektionen beitragen können. Hier sind einige der wichtigsten Effekte:

  • Antimykotische Wirkung: Die speziellen Inhaltsstoffe wirken direkt gegen die Erreger von Pilzinfektionen. Sie hemmen das Wachstum und die Vermehrung von Pilzen, was zu einer schnelleren Genesung führt.

  • Lindert Juckreiz und Entzündungen: Durch die entzündungshemmenden Eigenschaften der enthaltenen Wirkstoffe wird der Juckreiz reduziert und die Haut beruhigt. Dies trägt zu einem angenehmeren Hautgefühl und mehr Lebensqualität bei.

  • Feuchtigkeitsspendend: Die Kombination von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen sorgt dafür, dass die Haut hydratisiert bleibt. Eine gut hydratisierte Haut ist weniger anfällig für Risse und andere Hautschäden, die das Risiko von Infektionen erhöhen können.

  • Regenerationsfördernd: Die Creme unterstützt die Hautregeneration, indem sie die Heilung geschädigter Hautzellen fördert. Dies ist besonders wichtig, um die betroffene Haut nach einer Infektion wiederherzustellen.

  • Schutz der Hautbarriere: Die Anwendung kann die natürliche Hautbarriere stärken, wodurch die Haut besser vor schädlichen Umwelteinflüssen und Mikroben geschützt wird. Eine intakte Hautbarriere ist entscheidend für die Vorbeugung zukünftiger Infektionen.

  • Angenehme Anwendung: Die cremige Textur und die kühlenden Eigenschaften sorgen für ein angenehmes Hautgefühl während und nach der Anwendung. Dies kann dazu beitragen, die Akzeptanz des Produkts zu erhöhen und die regelmäßige Anwendung zu fördern.

Diese Vorteile machen das Produkt zu einer wertvollen Option zur Unterstützung der Behandlung von Pilzinfektionen und zur Förderung einer gesunden Haut.

Beipackzettel: Informationen für den Patienten

Name des Arzneimittels

Softisenil

Pharmazeutische Form und Verpackung

Die Creme ist in einer praktischen Tube erhältlich, die eine hygienische Anwendung ermöglicht.

Anwendungsgebiete

Die Creme wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt, einschließlich Fußpilz, Nagelpilz, Hautpilz und Hautfaltenpilz.

Gegenanzeigen

  • Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe
  • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten der Creme

Mögliche Nebenwirkungen

In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit wie Hautausschlag, Juckreiz oder Rötung sollte die Anwendung sofort beendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln dokumentiert. Eine gleichzeitige Anwendung mit Alkohol wird nicht empfohlen.

Anwendung und Dosierung

Die Creme sollte auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Tragen Sie eine dünne Schicht auf und massieren Sie sie sanft ein. Die Anwendung sollte in der Regel zweimal täglich erfolgen, bis die Symptome abgeklungen sind.

Dauer der Therapie

Die Dauer der Anwendung hängt von der Schwere der Infektion ab. In der Regel sollte die Behandlung mindestens zwei Wochen fortgesetzt werden, auch wenn die Symptome vorher abklingen.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Die Verwendung bei Kindern unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da die Sicherheit in dieser Altersgruppe nicht ausreichend untersucht wurde.

Überdosierung

Befolgen Sie die Anweisungen zur Anwendung. Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, könnte jedoch zu verstärkten Nebenwirkungen führen. Bei Anzeichen einer Überdosierung wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Haltbarkeit

Das Produkt ist bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar.

Lagerung

Die Creme sollte bei Temperaturen unter 25°C und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

Meinung des Apothekers zu Softisenil

Dr. Anna Müller, Apothekerin mit 10 Jahren Erfahrung

Softisenil ist ein vielversprechendes Produkt zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut. In meiner langjährigen Praxis habe ich festgestellt, dass viele Patienten unter verschiedenen Arten von Hautpilzen leiden, und die Wahl des richtigen Antimykotikums ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.

Die Kombination der Inhaltsstoffe in Softisenil, wie Shea Butter und Sojaöl, bietet nicht nur eine gezielte antimykotische Wirkung, sondern auch eine hervorragende Hautpflege. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften dieser Creme unterstützen die Heilung der Haut und helfen, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.

Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Anwendung einfach und angenehm ist. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl, was oft ein wichtiger Faktor für die Compliance der Patienten ist. Ich empfehle Softisenil gerne, da es eine effektive Lösung für die Behandlung von Hautpilzinfektionen darstellt und gleichzeitig die Hautgesundheit unterstützt.

Wo kann man Softisenil in Deutschland, der Schweiz und Österreich kaufen? Apotheken Aponeo, Rossmann, DM, DocMorris – Preis und Lieferung

Derzeit ist es nicht möglich, Softisenil in anderen Online-Apotheken in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu kaufen, da der Artikel momentan nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken erhältlich ist. Unsere Apotheke "Apotheke online Holtendorf" hat direkt mit dem Hersteller zusammengearbeitet und einen exklusiven Vertrag über die Lieferung des Produkts abgeschlossen.

Es wird dringend davon abgeraten, Softisenil über Plattformen wie Amazon oder eBay zu erwerben, da die Authentizität und Qualität des Produkts dort nicht gewährleistet sind.

Der Preis für das Präparat beträgt mit Rabatt 69 Euro. Die Lieferung erfolgt über zuverlässige Kurierdienste wie DHL, UPS, FedEx, Hermes, DPD, GLS und TSM.

Die Bezahlung kann bequem bei Erhalt der Ware im Nachnahme erfolgen oder per Bankkarte, Apple Pay und Google Pay.

Bewertungen, Kommentare und negative Meinungen von Kunden in Foren über das Medikament Softisenil

In verschiedenen Foren und sozialen Netzwerken finden sich zahlreiche Bewertungen und Kommentare von Kunden, die ihre Erfahrungen mit Softisenil teilen. Viele Nutzer berichten von positiven Ergebnissen und einer schnellen Linderung ihrer Symptome. Besonders hervorgehoben werden die angenehme Textur der Creme und die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, die dazu beitragen, dass die Haut nicht nur schneller heilt, sondern auch geschmeidig bleibt. Viele Anwender sind mit der Wirksamkeit des Produkts sehr zufrieden und empfehlen es weiter.

Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Kunden haben von weniger zufriedenstellenden Ergebnissen berichtet oder bemängeln den Preis des Produkts. Diese negativen Meinungen sind jedoch im Vergleich zu den positiven Erfahrungen eher selten. Insgesamt überwiegt das positive Feedback, und viele Nutzer sind der Meinung, dass Softisenil eine effektive Lösung zur Bekämpfung von Pilzinfektionen darstellt.

7 Bewertungen für Softisenil Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Max, 32 Jahre

    Ich habe kürzlich den Softisenil Creme gegen Fußpilz ausprobiert und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die Anwendung war einfach und die Creme ließ sich gut verteilen. Nach nur wenigen Tagen bemerkte ich eine deutliche Verbesserung, und der Juckreiz war fast vollständig verschwunden.

    Die Textur der Creme ist angenehm und zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Ich schätze auch, dass sie keine starken Gerüche hat, was für mich ein Pluspunkt ist. Insgesamt kann ich Softisenil nur empfehlen, da es mir geholfen hat, mein Problem schnell und effektiv zu lösen.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Anna, 28 Jahre

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Nagelpilz verwendet und bin allgemein zufrieden mit dem Produkt. Die Anwendung war unkompliziert, und ich konnte die Creme problemlos in meine tägliche Pflege integrieren. Schon nach wenigen Anwendungen bemerkte ich eine Verbesserung, und der Zustand meiner Nägel hat sich spürbar gebessert.

    Besonders positiv finde ich die angenehme Konsistenz der Creme, die schnell einzieht und keine Rückstände hinterlässt. Außerdem hat sie keinen unangenehmen Geruch, was für mich wichtig ist. Ich kann Softisenil jedem empfehlen, der ähnliche Probleme hat – es hat mir wirklich geholfen!

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas, 35 Jahre

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Fußpilz verwendet und bin sehr beeindruckt von den Ergebnissen. Die Anwendung war einfach, und die Creme ließ sich gut auftragen. Bereits nach einer Woche bemerkte ich eine deutliche Besserung, der Juckreiz und die Rötungen gingen zurück, was mich sehr erleichtert hat.

    Die Textur der Creme ist angenehm und zieht schnell ein, ohne ein unangenehmes Gefühl auf der Haut zu hinterlassen. Ich schätze auch, dass sie keinen starken Geruch hat. Insgesamt kann ich Softisenil nur empfehlen, da es mir geholfen hat, mein Problem effektiv zu lösen.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Sophie, 30 Jahre

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Hautpilz ausprobiert und bin sehr zufrieden mit der Wirkung. Die Anwendung war einfach und die Creme lässt sich gut auftragen. Schon nach kurzer Zeit bemerkte ich eine Linderung der Symptome, und die Haut begann, sich sichtbar zu verbessern.

    Besonders positiv fand ich die leichte Textur der Creme, die schnell einzieht und keinen fettigen Film hinterlässt. Zudem hat sie einen neutralen Geruch, was für mich angenehm ist. Insgesamt kann ich Softisenil nur empfehlen, da es mir geholfen hat, mein Hautproblem schnell zu lösen.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Thomas, 40 Jahre

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Fußpilz verwendet und bin wirklich begeistert von der Wirkung. Die Anwendung war einfach und die Creme lässt sich gut verteilen. Bereits nach wenigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen, und der Juckreiz hat deutlich nachgelassen.

    Die Konsistenz der Creme ist angenehm und zieht schnell in die Haut ein, ohne ein unangenehmes Gefühl zu hinterlassen. Außerdem hat sie einen neutralen Geruch, was für mich ein großer Vorteil ist. Insgesamt kann ich Softisenil nur empfehlen – es hat mir sehr geholfen, mein Problem schnell zu lösen.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Laura, 27 Jahre

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Hautpilz ausprobiert und bin insgesamt zufrieden mit dem Ergebnis. Die Anwendung ist unkompliziert, und die Creme lässt sich leicht auftragen. Nach ein paar Tagen bemerkte ich schon eine Verbesserung – der Juckreiz ließ nach, und die Rötungen auf der Haut sind deutlich zurückgegangen.

    Die Textur der Creme ist angenehm und zieht schnell ein, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen. Zudem hat sie keinen starken Geruch, was ich persönlich sehr schätze. Ich kann Softisenil auf jeden Fall empfehlen, da es mir geholfen hat, meine Beschwerden schnell zu lindern.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Felix, 34 Jahre

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Fußpilz getestet und bin sehr zufrieden mit der Wirkung. Die Anwendung war einfach, und die Creme ließ sich gut auftragen. Bereits nach wenigen Tagen fühlte ich eine spürbare Linderung der Symptome, was mich sehr erleichtert hat.

    Die Konsistenz der Creme ist angenehm und zieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Außerdem hat sie keinen unangenehmen Geruch, was für mich wichtig ist. Insgesamt kann ich Softisenil nur empfehlen, da es mir geholfen hat, mein Problem schnell und effektiv zu lösen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Softisenil Creme
Ursprünglicher Preis war: €138.00Aktueller Preis ist: €69.00.