Angebot!

Keraston Shampoo

Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen
(5 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €120.00Aktueller Preis ist: €61.00.

Kategorie:

Was ist Keraston und wofür wird es angewendet?

Keraston ist ein spezieller Shampoo, der entwickelt wurde, um Haarausfall zu reduzieren und die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern. Es enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die darauf abzielen, die Haarwurzeln zu stärken und das Wachstum neuer Haare zu unterstützen.

Dieses Shampoo wird hauptsächlich bei Personen angewendet, die unter vorzeitigem oder verstärktem Haarausfall leiden. Es kann auch bei trockener oder juckender Kopfhaut eingesetzt werden, um das allgemeine Haarbild zu verbessern und die Kopfhaut zu pflegen. Keraston ist eine praktische Lösung für alle, die ihre Haare auf natürliche Weise kräftigen und den Haarausfall verlangsamen möchten.

Wirkstoffe und Zusammensetzung

Biotin (Vitamin B7)

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin, das natürlich in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt. Es gehört zur Vitamin-B-Familie und wird vom Körper benötigt, um wichtige Stoffwechselprozesse zu unterstützen. Biotin wird hauptsächlich in Lebensmitteln wie Eiern, Nüssen, Samen und einigen Gemüsesorten gefunden.

Wissenschaftlich gesehen spielt Biotin eine zentrale Rolle bei der Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel. Es fördert die Keratinbildung, das Protein, aus dem Haare und Nägel bestehen. Ein Mangel an Biotin kann zu Haarausfall und brüchigen Nägeln führen, weshalb eine ausreichende Zufuhr essenziell ist.

In Bezug auf die Haarpflege ist Biotin bekannt dafür, die Haarstruktur zu stärken und das Haarwachstum zu fördern. Es kann helfen, die Haarfasern widerstandsfähiger gegen Bruch zu machen und somit den Haarausfall zu verringern, insbesondere bei Personen mit einem Biotinmangel oder geschädigtem Haar.


Keratin

Keratin ist ein strukturelles Protein, das den Hauptbestandteil von Haaren, Nägeln und der obersten Hautschicht bildet. Es kommt natürlich im Körper vor, vor allem in den Zellen der Haarfollikel und der oberen Hautschichten. Keratin wird auch industriell aus tierischen Quellen gewonnen, meist aus Haaren, Federn oder Hufen.

Wissenschaftlich betrachtet ist Keratin essentiell für die Festigkeit und Elastizität von Haaren. Es schützt die Haarfasern vor mechanischer Beanspruchung und Umwelteinflüssen. Die Anwendung von Keratin in Pflegeprodukten kann dazu beitragen, geschädigtes Haar zu reparieren und die Haarstruktur zu glätten.

In der Haarpflege wirkt Keratin, indem es die Haarfasern mit einer schützenden Schicht umgibt. Es hilft, Haarbruch zu reduzieren, Glanz und Geschmeidigkeit zu verbessern und das Haar widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse zu machen. So trägt Keratin dazu bei, Haarausfall durch geschädigtes Haar zu mindern.


Kokosöl

Kokosöl wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen und ist bekannt für seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Haut- und Haarpflege. Es enthält hauptsächlich mittelkettige Fettsäuren, insbesondere Laurinsäure, die für ihre antimikrobiellen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt sind.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Kokosöl die Haarstruktur tiefgehend pflegen kann. Es dringt in die Haarschäfte ein, versiegelt die Schuppenschicht und schützt vor Schäden durch Umweltfaktoren. Zudem kann es die Kopfhaut beruhigen und das Risiko von Pilzinfektionen verringern.

In der Anwendung auf Haaren wirkt Kokosöl, indem es die Haarfasern stärkt, Feuchtigkeit spendet und Spliss vorbeugt. Es kann helfen, trockenes, brüchiges Haar zu revitalisieren und die Haarwurzeln zu stärken, was den Haarausfall verringern und das Haarwachstum fördern kann.


Rizinusöl (Burdock Oil)

Burdock Oil wird aus den Samen der Klette (Arctium) gewonnen und ist seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde für seine positiven Eigenschaften bei Haut und Haar bekannt. Es enthält reichlich Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe, die die Kopfhaut nähren und das Haarwachstum anregen.

Wissenschaftlich betrachtet besitzt Burdock Oil entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidative Wirkungen. Es kann helfen, die Kopfhaut zu reinigen, die Durchblutung zu fördern und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Diese Eigenschaften unterstützen eine gesunde Haarentwicklung.

Bei der Anwendung auf Haaren trägt Burdock Oil dazu bei, die Haarwurzeln zu stärken, die Kopfhaut zu beruhigen und Haarausfall zu reduzieren. Es fördert die Durchblutung der Haarfollikel und kann so das Nachwachsen neuer Haare begünstigen.


Neemöl

Neemöl wird aus den Samen des Neembaums (Azadirachta indica) gewonnen, der in Indien beheimatet ist. Es ist bekannt für seine starken antimikrobiellen, antiparasitären und entzündungshemmenden Eigenschaften, die es seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwenden.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Neemöl gegen eine Vielzahl von Haut- und Haarproblemen wirksam ist. Es kann Pilzinfektionen, Parasiten und Bakterien auf der Kopfhaut bekämpfen, die häufig Haarausfall verursachen. Zudem unterstützt es die Gesundheit der Kopfhaut, indem es Entzündungen lindert.

In der Haarpflege fördert Neemöl die Gesundheit der Kopfhaut, beugt Schuppen vor und stärkt die Haarwurzeln. Es kann dazu beitragen, kahle Stellen zu vermeiden und das Haarwachstum zu stimulieren, indem es die Haarfollikel nährt und schützt.


Lavendelöl

Lavendelöl wird durch die Destillation der Blüten und Zweige der Lavendelpflanze gewonnen. Es ist bekannt für seinen angenehmen Duft und seine beruhigenden Eigenschaften. Neben der Verwendung in der Aromatherapie findet es auch in der Kosmetik und Haarpflege Anwendung.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lavendelöl antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen besitzt. Es kann die Kopfhaut beruhigen, Juckreiz lindern und die Durchblutung fördern. Zudem trägt sein angenehmer Duft zur Entspannung bei.

Im Zusammenhang mit Haaren wirkt Lavendelöl, indem es die Kopfhaut pflegt, das Haarwachstum stimuliert und Haarausfall vorbeugt. Es kann auch helfen, Schuppen zu reduzieren und das Haar geschmeidig und glänzend zu machen.


Rosmarinöl

Rosmarinöl wird durch die Destillation der Blätter des Rosmarin-Strauchs hergestellt, der in der Mittelmeerregion beheimatet ist. Es ist bekannt für seine anregenden, durchblutungsfördernden Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Rosmarinöl die Durchblutung der Kopfhaut verbessert, was die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen erhöht. Es besitzt auch antioxidative und antimikrobielle Wirkungen, die die Gesundheit der Kopfhaut fördern.

In der Haarpflege trägt Rosmarinöl dazu bei, Haarausfall zu verringern, indem es die Haarwurzeln stärkt und das Wachstum neuer Haare anregt. Zudem kann es die Haare kräftigen, ihnen Glanz verleihen und die Kopfhaut revitalisieren.

Therapeutische Wirkungen

Dieses spezielle Shampoo bietet eine Vielzahl von positiven Effekten, die dazu beitragen, Haarausfall zu reduzieren und die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Stärkung der Haarwurzeln: Durch die Kombination aus pflegenden Inhaltsstoffen werden die Haarwurzeln gestärkt, was die Wahrscheinlichkeit von Haarausfall verringert und das Wachstum neuer Haare fördert.

  • Verbesserung der Kopfhautgesundheit: Das Shampoo wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf die Kopfhaut, reduziert Juckreiz und Schuppenbildung, was eine gesunde Umgebung für das Haarwachstum schafft.

  • Förderung des Haarwuchses: Durch die Anregung der Durchblutung der Haarfollikel wird die Versorgung mit Nährstoffen verbessert, was das Nachwachsen neuer Haare begünstigt.

  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Mit seiner schützenden Wirkung hilft es, die Haare vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlen und Hitze zu bewahren.

  • Feuchtigkeitsversorgung und Geschmeidigkeit: Das Shampoo spendet Feuchtigkeit, macht das Haar geschmeidig und verleiht ihm natürlichen Glanz, wodurch es widerstandsfähiger gegen Bruch wird.

  • Reduktion von Spliss und Haarbruch: Durch die Pflegeformel werden geschädigte Haarspitzen repariert und Spliss vorgebeugt, was die Haarlänge langfristig erhält.

Diese vielfältigen Wirkungen tragen dazu bei, das Haar gesünder erscheinen zu lassen, den Haarausfall zu verlangsamen und das Haarwachstum auf natürliche Weise zu fördern.

Beipackzettel: Informationen für den Patienten

1) Name des Medikaments

Keraston Shampoo gegen Haarausfall

2) Arzneiform und Verpackung

Flüssiges Shampoo in Flaschen zu 200 ml, 250 ml oder 300 ml. Verpackt in Kunststoffflaschen mit Dosierkappe.

3) Anwendungsgebiete

Zur Behandlung von Haarausfall und zur Pflege der Kopfhaut bei trockener oder juckender Kopfhaut. Unterstützt das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln.

4) Gegenanzeigen

Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe oder bei individueller Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile.

5) Mögliche Nebenwirkungen

Bei manchen Personen können allergische Reaktionen wie Juckreiz, Rötung oder Hautausschlag auftreten. Bei solchen Symptomen die Anwendung abbrechen.

6) Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Das Shampoo kann grundsätzlich mit anderen Haarpflegeprodukten kombiniert werden. Es ist nicht mit Alkohol zu verwenden.

7) Anwendung und Dosierung

Das Shampoo auf das nasse Haar auftragen und sanft einmassieren. Nach Einwirkzeit von 2-3 Minuten gründlich ausspülen. Bei Bedarf wiederholen. Für optimale Ergebnisse sollte es regelmäßig, mindestens zweimal pro Woche, angewendet werden.

8) Dauer der Behandlung

Die Behandlung sollte, je nach Bedarf, für mindestens 4 Wochen fortgesetzt werden. Bei anhaltenden Problemen kann die Anwendung verlängert werden.

9) Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

Das Produkt ist nicht für Kinder unter 18 Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen.

10) Überdosierung

Bei versehentlicher Einnahme oder Überdosierung ist kein spezielles Gegenmittel erforderlich. Bei Hautkontakt gründlich mit Wasser abspülen.

11) Haltbarkeitsdatum

Verwenden Sie das Produkt nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums.

12) Lagerbedingungen

An einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen nicht über 25°C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Meinung des Apothekers zu Keraston

Dr. Markus Schmidt, Apotheker mit 12 Jahren Berufserfahrung, teilt seine Einschätzung zu diesem Shampoo.

Das Produkt wirkt durch seine sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe, die speziell auf die Bedürfnisse bei Haarausfall abgestimmt sind. Besonders die Kombination aus Biotin, Keratin und natürlichen Ölen unterstützt die Stärkung der Haarwurzeln und fördert das Wachstum gesunder Haare.

In der Praxis zeigt sich, dass regelmäßige Anwendung bei vielen Anwendern zu einer sichtbaren Verbesserung der Haardichte führen kann. Es ist eine gute Option für Menschen, die auf natürliche Weise ihre Haarqualität verbessern und Haarausfall entgegenwirken möchten.

Wichtig ist, die Anwendung konsequent durchzuführen und das Produkt bei Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen abzusetzen. Insgesamt halte ich Keraston für eine empfehlenswerte Pflegealternative, die in eine umfassende Haarpflege integriert werden kann.

Wo kann man Keraston in Deutschland, der Schweiz und Österreich kaufen? Apotheken Aponeo, Rossmann, DM, DocMorris – Preis und Lieferung

Derzeit ist es nicht möglich, Keraston in anderen Online-Apotheken in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu erwerben, da das Produkt momentan nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken verfügbar ist. Unsere Apotheke "Apotheke online Holtendorf" arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen und hat einen exklusiven Liefervertrag abgeschlossen, um das Produkt anzubieten.

Es wird nicht empfohlen, das Shampoo bei Anbietern wie Amazon, eBay oder anderen Marktplätzen zu kaufen, da die Originalqualität und die sichere Lieferung dort nicht garantiert werden können.

Der Preis des Produkts mit Rabatt beträgt 61 Euro. Die Lieferung erfolgt bequem durch Kurierdienste wie DHL, UPS, FedEx, Hermes, DPD, GLS oder TSM.

Bezahlmöglichkeiten sind: Nachnahme bei der Lieferung, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.

Bewertungen, Kommentare und negative Meinungen von Kunden in Foren über das Medikament Keraston

In Online-Foren, sozialen Netzwerken und Kommentarbereichen teilen viele Nutzer ihre positiven Erfahrungen mit Keraston. Die meisten berichten, dass sie nach regelmäßiger Anwendung eine sichtbare Verbesserung ihrer Haardichte und eine Reduktion des Haarausfalls feststellen konnten. Besonders hervorheben sie die angenehme Anwendung und den natürlichen Duft des Shampoos. Für viele ist es eine hilfreiche Ergänzung in ihrer Haarpflegeroutine, die ihnen das Selbstvertrauen zurückgegeben hat.

Natürlich gibt es auch einige Nutzer, die weniger zufrieden sind oder keine sichtbaren Ergebnisse bemerken. Solche negativen Meinungen beziehen sich meist auf individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit oder auf allergische Reaktionen bei empfindlicher Haut. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Kommentare, und die meisten Anwender empfehlen das Produkt weiter, da es bei ihnen gut vertragen wird und die Erwartungen erfüllt.

5 Bewertungen für Keraston Shampoo

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna, 34

    Ich habe den Keraston Shampoo gegen Haarausfall ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Nach einigen Wochen habe ich eine leichte Verbesserung bemerkt, mein Haar fühlt sich kräftiger an und der Haarausfall hat sich reduziert. Der Duft ist angenehm und das Shampoo lässt sich gut verteilen.

    Allerdings habe ich keine dramatischen Veränderungen gesehen, daher würde ich sagen, dass es bei mir eher eine unterstützende Wirkung hat. Für diejenigen, die nach einem milden Shampoo gegen Haarausfall suchen, könnte es eine gute Option sein.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas, 28

    Ich habe den Keraston Shampoo gegen Haarausfall eine Weile benutzt und bin insgesamt zufrieden. Das Shampoo ist angenehm im Geruch und schäumt gut. Nach ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass mein Haar etwas kräftiger geworden ist und weniger ausgefallen ist.

    Allerdings sind die Ergebnisse nicht sofort sichtbar, und ich denke, es braucht eine gewisse Zeit, um eine deutliche Veränderung zu sehen. Für mich ist es ein solides Produkt, das meinen Haarzustand verbessert hat, ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Julia, 45

    Ich benutze den Keraston Shampoo gegen Haarausfall seit einigen Wochen und bin zufrieden mit den ersten Ergebnissen. Das Shampoo ist angenehm im Duft und lässt sich gut auftragen. Mein Haar fühlt sich nach der Anwendung fester und gesünder an.

    Obwohl die Verbesserungen noch nicht dramatisch sind, merke ich, dass weniger Haare beim Waschen ausfallen. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden und bin optimistisch, dass sich meine Haarqualität langfristig verbessern wird.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Ben, 32

    Ich habe den Keraston Shampoo gegen Haarausfall ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Das Shampoo hat einen angenehmen Duft und lässt sich gut auftragen. Nach einigen Wochen habe ich bemerkt, dass mein Haar weniger ausfällt und sich etwas kräftiger anfühlt.

    Natürlich sind die Ergebnisse nicht sofort sichtbar, aber ich denke, dass das Produkt auf lange Sicht hilfreich sein kann. Ich werde es weiterhin verwenden und hoffe auf eine weitere Verbesserung meines Haarzustandes.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Sandra, 29

    Ich habe den Keraston Shampoo gegen Haarausfall getestet und bin zufrieden mit dem Ergebnis. Das Shampoo hat einen angenehmen Geruch und fühlt sich sehr schonend an. Nach einigen Wochen konnte ich eine leichte Reduktion des Haarausfalls feststellen.

    Obwohl die Veränderungen nicht dramatisch sind, finde ich das Produkt insgesamt gut. Es ist angenehm in der Anwendung, und ich werde es weiter verwenden, um zu sehen, ob sich mein Haar noch weiter verbessert.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keraston Shampoo
Ursprünglicher Preis war: €120.00Aktueller Preis ist: €61.00.