Was ist Insulinet und wofür wird es angewendet?
Insulinet ist ein Medikament in Kapselform, das speziell zur Unterstützung bei der Behandlung von Diabetes mellitus entwickelt wurde. Es enthält eine Kombination aus Wirkstoffen, die dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Körper bei der Verarbeitung von Glukose zu unterstützen.
Die Hauptanwendung von Insulinet liegt darin, Menschen mit Diabetes zu helfen, ihren Blutzucker besser zu kontrollieren. Es kann sowohl bei Typ-1- als auch bei Typ-2-Diabetes eingesetzt werden, insbesondere in Fällen, in denen die herkömmliche Behandlung allein nicht ausreicht, um den Blutzucker im gewünschten Bereich zu halten.
Kurz gesagt, Insulinet ist eine unterstützende Therapie, die dazu beiträgt, den Alltag von Menschen mit Diabetes zu erleichtern, indem es die Blutzuckerregulation verbessert und somit das Risiko für Komplikationen reduziert.
Wirkstoffe und Zusammensetzung
Das Medikament Insulinet enthält eine einzigartige und sorgfältig ausgewählte Mischung aktiver Inhaltsstoffe. Zu den Hauptbestandteilen gehören Zimtrindenextrakt, Weißes Maulbeerblätterextrakt, Carobfrucht-Extrakt und Süßholzwurzelextrakt (standardisiert auf 10% Glycyrrhizinsäure). Diese Kombination wurde ausgewählt, um synergistisch die Blutzuckerregulation zu unterstützen und die Gesundheit bei Diabetes zu fördern.
Zimtrindenextrakt
Zimtrinde stammt von Bäumen der Gattung Cinnamomum, die vor allem in Sri Lanka, Indien und Südostasien beheimatet sind. Für den Extrakt werden die getrockneten Rindenstücke verwendet, die ein intensives Aroma und eine charakteristische Zimtnote aufweisen.
Zimtrinde ist bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Zimt die Insulinsensitivität verbessern und den Blutzucker nach den Mahlzeiten senken kann. Die enthaltenen Verbindungen, wie Zimtaldehyd, tragen zur Regulierung des Glukosestoffwechsels bei und schützen die Zellen vor oxidativem Stress.
Im Kontext von Diabetes kann Zimtrindenextrakt helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, indem es die Wirkung von Insulin verbessert und die Glukoseaufnahme in den Zellen fördert. Dadurch unterstützt es die Behandlung und kann das Risiko von Spätfolgen verringern.
Weißes Maulbeerblätterextrakt
Das Weißes Maulbeerblatt stammt von der Maulbeerbaumart Morus alba, die ursprünglich aus China und anderen asiatischen Ländern kommt. Die Blätter werden getrocknet und zu Extrakten verarbeitet, die reich an bioaktiven Verbindungen sind.
Dieses Extrakt enthält Flavonoide, DNJ (1-Deoxynojirimycin) und andere Polysaccharide, die sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Studien belegen, dass Maulbeerblätter den Glukose- und Lipidstoffwechsel verbessern, Entzündungen reduzieren und die Insulinsensitivität erhöhen können.
Für Diabetiker ist das Weißes Maulbeerblätterextrakt besonders wertvoll, da es die Aufnahme von Zucker im Darm verzögert, den postprandialen Blutzucker senkt und so zur besseren Blutzuckerkontrolle beiträgt. Es kann außerdem den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen und das Risiko kardiovaskulärer Komplikationen verringern.
Carobfrucht-Extrakt
Der Carobbaum (Ceratonia siliqua) ist in den Mittelmeerregionen beheimatet. Die Schoten der Carobfrucht werden getrocknet und zu Extrakten verarbeitet, die in der traditionellen Medizin Verwendung finden. Sie enthalten Ballaststoffe, Polyphenole und natürliche Süßstoffe.
Carob hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wirkt sich positiv auf die Verdauung aus, kann die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Die enthaltenen Ballaststoffe verzögern die Glukoseaufnahme im Darm und fördern die Sättigung.
In Bezug auf Diabetes ist Carob-Extrakt hilfreich, weil es den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten absenkt und die Insulinresistenz reduziert. Zudem kann es das Risiko von Komplikationen durch seine antioxidativen Effekte verringern.
Süßholzwurzelextrakt (standardisiert auf 10% Glycyrrhizinsäure)
Die Süßholzwurzel stammt von der Pflanze Glycyrrhiza glabra, die vor allem im Mittelmeerraum und Südasien wächst. Die Wurzeln werden geerntet, getrocknet und zu Extrakten verarbeitet. Das Standardisierungsverfahren garantiert einen festen Anteil an Glycyrrhizinsäure, einem der wichtigsten Wirkstoffe.
Glycyrrhizinsäure besitzt entzündungshemmende, antivirale und antioxidative Eigenschaften. Studien zeigen, dass sie die Immunfunktion unterstützt und die Entzündungsprozesse im Körper reduziert.
In der Behandlung von Diabetes kann Süßholzwurzelextrakt helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, indem es die Insulinsensitivität verbessert und Entzündungen, die bei Diabetes eine Rolle spielen, mindert. Zudem trägt es dazu bei, die Nebenwirkungen von Medikamenten zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Ascorbinsäure (Vitamin C)
Ascorbinsäure, allgemein bekannt als Vitamin C, ist ein wasserlösliches Vitamin, das natürlicherweise in vielen Früchten und Gemüsesorten vorkommt, besonders in Zitrusfrüchten, Paprika und Beeren. Es wird auch industriell hergestellt, um in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet zu werden.
Vitamin C ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Es unterstützt das Immunsystem, fördert die Wundheilung und trägt zur Kollagensynthese bei, was für die Gesundheit von Haut, Knochen und Gewebe wichtig ist. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr Entzündungen reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessern kann.
Im Zusammenhang mit Diabetes kann Vitamin C helfen, oxidative Schäden zu mindern, die durch chronisch erhöhte Blutzuckerwerte entstehen. Es unterstützt die Verbesserung der Endothelfunktion und kann somit das Risiko für diabetische Komplikationen wie Gefäßschäden verringern. Zudem trägt es zur Stärkung des Immunsystems bei, was bei chronischen Erkrankungen von Vorteil ist.
Apfelfaser
Apfelfaser stammt aus den Fasern der Apfelschale und des Fruchtfleisches. Sie ist ein löslicher Ballaststoff, der durch Trocknung und Verarbeitung gewonnen wird. Dieser natürliche Bestandteil ist in getrockneten Äpfeln sowie in speziellen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
Fasern aus Äpfeln sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Sie binden sich an Zucker im Darm, verzögern die Glukoseaufnahme und helfen so, Nachbelastungen nach Mahlzeiten zu minimieren. Zusätzlich fördern sie die Darmgesundheit, indem sie das Wachstum nützlicher Bakterien unterstützen.
Für Diabetiker ist Apfelfaser besonders wertvoll, da sie die Insulinsensitivität verbessern und helfen kann, den Blutzucker länger im gewünschten Bereich zu halten. Durch die Regulierung des Blutzuckerspiegels reduziert sie das Risiko von Spätkomplikationen und fördert die allgemeine Stoffwechselgesundheit.
Folsäure
Folsäure ist eine wasserlösliche B-Vitamin-Form, die vor allem in grünem Blattgemüse, Zitrusfrüchten und Vollkornprodukten vorkommt. Sie wird auch synthetisch hergestellt, um in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln eingesetzt zu werden.
Folsäure ist entscheidend für die Zellteilung und das DNA-Wachstum. Sie unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen, wirkt entzündungshemmend und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine ausreichende Folsäurezufuhr das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann, was bei Diabetikern besonders relevant ist.
Im Zusammenhang mit Diabetes trägt Folsäure dazu bei, die Endothelfunktion zu verbessern und die arterielle Steifigkeit zu verringern. Dadurch kann sie helfen, das Risiko für diabetische Gefäßkomplikationen zu reduzieren und die allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit zu fördern.
Chrompicolinat
Chrompicolinat ist eine Nahrungsergänzungssubstanz, die aus Chrom, einem essenziellen Mineralstoff, und Picolinsäure besteht. Es wird hauptsächlich in Form von Kapseln oder Tabletten eingenommen und ist bekannt für seine hohe Bioverfügbarkeit.
Chrom ist wichtig für die Regulation des Blutzuckerspiegels, da es die Wirkung von Insulin verbessert. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Zufuhr von Chrom die Insulinsensitivität erhöhen und den Glukosestoffwechsel positiv beeinflussen kann. Es hilft, Schwankungen im Blutzucker zu reduzieren und das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu verringern.
Bei Menschen mit Diabetes kann Chrompicolinat die Kontrolle des Blutzuckers unterstützen, die Insulinresistenz mindern und somit die Behandlung erleichtern. Es trägt zudem zu einem verbesserten Lipidprofil bei, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann.
Therapeutische Wirkungen
Die Einnahme dieser Kapselformulierung kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel effektiv zu regulieren und Schwankungen nach den Mahlzeiten zu minimieren. Durch die Kombination der natürlichen Inhaltsstoffe wird die Insulinsensitivität verbessert, was die körpereigene Fähigkeit zur Verarbeitung von Glukose stärkt.
Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung des antioxidativen Schutzes im Körper. Die enthaltenen Vitamine und pflanzlichen Extrakte helfen, oxidative Schäden zu reduzieren, die bei chronisch erhöhten Blutzuckerwerten auftreten können. Das fördert die Gesundheit der Blutgefäße und verringert das Risiko für diabetische Komplikationen.
Darüber hinaus können die Inhaltsstoffe die Verdauung und den Stoffwechsel positiv beeinflussen, was zu einer besseren Kontrolle des Körpergewichts und des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt. Die Kombination aus diesen Effekten erleichtert die langfristige Diabetesbewältigung und unterstützt die Erhaltung der Gesundheit.
Name des Medikaments
Insulinet-Kapseln
Pharmazeutische Form und Verpackung
Kapseln in Blisterpackungen zu 30, 60 oder 90 Stück, in einer Kartonverpackung.
Anwendungsgebiete
Zur Unterstützung bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit Diabetes mellitus, insbesondere bei Typ-2-Diabetes.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei individueller Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile ist die Anwendung nicht empfohlen.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen oder Atemnot auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist die Einnahme sofort abzubrechen und ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Präparat kann grundsätzlich mit anderen Medikamenten eingenommen werden, außer es bestehen spezielle Hinweise auf Wechselwirkungen. Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden.
Art der Anwendung und Dosierung
Die Kapseln sind oral einzunehmen. Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1 Kapsel täglich, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Dosierung durch den Arzt angepasst werden. Die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Wasser schlucken.
Dauer der Behandlung
Die Dauer der Therapie richtet sich nach ärztlicher Anweisung und dem Verlauf der Blutzuckerkontrolle. Die Behandlung sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten das Produkt nicht verwenden.
Überdosierung
Im Falle einer Überdosierung sind sofort Maßnahmen zu ergreifen, wie das Auslösen von Erbrechen oder die Einnahme von Aktivkohle. Bei Symptomen einer Überdosierung ist umgehend ein Arzt zu verständigen.
Haltbarkeitsdatum
Das Produkt ist bis zum angegebenen Datum (auf der Verpackung) verwendbar. Nach Ablauf dieses Datums sollte es nicht mehr eingenommen werden.
Lagerung
Bei Raumtemperatur bis 25°C lagern, vor Feuchtigkeit und Licht schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Meinung des Apothekers zu Insulinet
Dr. Markus Weber, Apotheker mit 15 Jahren Berufserfahrung, teilt seine Einschätzung zu diesem Präparat.
Die Kombination der natürlichen Inhaltsstoffe in diesen Kapseln bietet eine vielversprechende Unterstützung bei der Blutzuckerregulation bei Diabetes mellitus. Besonders die pflanzlichen Extrakte wie Zimt, Maulbeerblätter und Carob sind bekannt für ihre positiven Effekte auf den Glukosestoffwechsel und die Insulinsensitivität. Die Ergänzung mit Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Folsäure und Chrom kann zusätzlich das allgemeine Wohlbefinden verbessern und den Körper bei der Bewältigung der Erkrankung unterstützen.
Es ist wichtig, das Produkt als Teil einer ganzheitlichen Therapie zu sehen, die auch Ernährung, Bewegung und ärztliche Betreuung umfasst. Für Menschen, die nach natürlichen Ergänzungen suchen, könnte Insulinet eine sinnvolle Wahl sein, vorausgesetzt, es wird regelmäßig und korrekt angewendet. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollte die Anwendung stets individuell abgestimmt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wo kann man Insulinet in Deutschland, der Schweiz und Österreich kaufen? Apotheken Aponeo, Rossmann, DM, DocMorris – Preis und Lieferung
Derzeit ist es nicht möglich, Insulinet in anderen Online-Apotheken in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu kaufen, da das Medikament momentan nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken erhältlich ist. Unsere Apotheke "Apotheke online Holtendorf" arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen und hat einen exklusiven Liefervertrag abgeschlossen.
Es wird nicht empfohlen, das Produkt auf Plattformen wie Amazon, eBay oder anderen nicht autorisierten Online-Shops zu erwerben, da die Qualität und Originalität des Medikaments dort nicht garantiert werden kann.
Der reduzierte Preis für Insulinet beträgt 49 Euro. Die Lieferung erfolgt bequem durch Kurierdienste wie DHL, UPS, FedEx, Hermes, DPD, GLS oder TSM. Die Bezahlung ist bei Erhalt des Pakets möglich (Nachnahme) oder per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.
Bewertungen, Kommentare und negative Meinungen von Kunden in Foren über das Medikament Insulinet
In verschiedenen Foren, sozialen Netzwerken und Kommentaren im Internet findet man sowohl positive als auch kritische Meinungen zu Insulinet. Viele Anwender berichten von guten Erfahrungen, wobei sie eine deutliche Verbesserung ihres Blutzuckerspiegels und eine bessere Kontrolle ihrer Diabetes-Symptome feststellen. Besonders die natürlichen Inhaltsstoffe und die einfache Einnahme werden von den meisten Nutzern gelobt. Für viele ist es eine hilfreiche Ergänzung zur herkömmlichen Behandlung, die ihr Wohlbefinden steigert und den Alltag erleichtert.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die auf individuelle Unverträglichkeiten oder keine spürbaren Effekte hinweisen. Manche Nutzer sind skeptisch, ob die Wirkung bei jedem gleich eintritt, und raten dazu, die Einnahme mit einem Arzt abzustimmen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, wobei die meisten Anwender ihre Erfahrungen als hilfreich und empfehlenswert schildern.






Anna, 52 –
Ich nehme die Insulinet-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und kann sagen, dass ich insgesamt zufrieden bin. Die Einnahme ist unkompliziert und die Kapseln lassen sich gut in meinen Alltag integrieren. Mein Blutzucker scheint stabiler zu sein, und ich habe weniger Schwankungen als vorher. Das gibt mir ein bisschen mehr Sicherheit und Komfort im Alltag.
Natürlich habe ich auch noch andere Aspekte im Blick, aber bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt. Es fühlt sich an, als würde das Medikament gut zu meinem Körper passen. Ich werde die Behandlung weiter beobachten und hoffe, dass es so bleibt. Insgesamt bin ich positiv überrascht und kann Insulinet empfehlen.
Lukas, 45 –
Ich nehme die Insulinet-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und bin insgesamt zufrieden damit. Die Einnahme ist einfach, und ich habe das Gefühl, dass sich mein Blutzuckerspiegel besser reguliert. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt, was mich sehr beruhigt. Es scheint eine gute Ergänzung zu meiner bisherigen Behandlung zu sein.
Natürlich ist es noch zu früh, um endgültige Ergebnisse zu sehen, aber der erste Eindruck ist positiv. Ich werde die Kapseln weiterhin regelmäßig nehmen und hoffe, dass sie mir langfristig helfen, meine Werte stabil zu halten. Insgesamt bin ich mit dem Produkt zufrieden.
Maria, 60 –
Ich nehme die Insulinet-Kapseln nun seit einigen Wochen und bin insgesamt neutral eingestellt. Die Einnahme ist unkompliziert, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Mein Blutzucker hat sich zwar nicht drastisch verändert, aber ich fühle mich insgesamt etwas stabiler.
Es ist schwer zu sagen, ob die Kapseln allein einen großen Unterschied machen, aber sie scheinen gut verträglich zu sein. Ich werde die Behandlung weiter beobachten und bin gespannt, wie sich meine Werte entwickeln. Bisher bin ich zufrieden mit der Entscheidung, diese Kapseln auszuprobieren.
Stefan, 38 –
Ich nehme die Insulinet-Kapseln jetzt seit ein paar Wochen und bin insgesamt zufrieden. Die Einnahme ist einfach, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Mein Blutzuckerspiegel scheint sich etwas besser zu regulieren, was mir ein gutes Gefühl gibt.
Natürlich ist es noch zu früh, um endgültige Ergebnisse zu sehen, aber bisher läuft alles gut. Ich werde die Kapseln weiter verwenden und hoffe, dass sie mir helfen, meine Werte weiterhin stabil zu halten. Insgesamt bin ich positiv überrascht.
Julia, 55 –
Ich nehme die Insulinet-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und bin insgesamt zufrieden. Die Einnahme ist einfach, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Mein Blutzucker scheint sich etwas besser zu regulieren, was mir ein gutes Gefühl gibt.
Natürlich ist es noch zu früh, um endgültige Ergebnisse zu sehen, aber bisher läuft alles gut. Ich werde die Kapseln weiter verwenden und hoffe, dass sie mir helfen, meine Werte weiterhin stabil zu halten. Insgesamt bin ich positiv überrascht.
Thomas, 50 –
Ich nehme die Insulinet-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und bin insgesamt neutral eingestellt. Die Einnahme ist problemlos, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Mein Blutzucker ist zwar nicht drastisch gesunken, aber es fühlt sich an, als ob die Werte besser stabil bleiben.
Ich werde die Kapseln weiterhin nutzen, um zu sehen, ob sich noch Veränderungen einstellen. Bisher sind meine Erfahrungen eher durchschnittlich, aber ich bin offen für eine positive Entwicklung. Es ist auf jeden Fall eine angenehme Ergänzung zu meiner bisherigen Behandlung.