Was ist Glucofortis und wofür wird es angewendet?
Glucofortis ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell für Menschen entwickelt wurde, die mit Diabetes mellitus leben. Es enthält eine Kombination natürlicher Inhaltsstoffe, die darauf abzielen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Gesundheit des gesamten Stoffwechsels zu unterstützen.
Diese Kapselform ist eine Ergänzung zur normalen Behandlung und kann helfen, die Blutzuckerwerte zu stabilisieren, das Risiko von Komplikationen zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Glucofortis wird vor allem von Personen eingenommen, die nach natürlichen Wegen suchen, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.
Wirkstoffe und Zusammensetzung
Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Formel aktiver Inhaltsstoffe. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören unter anderem Gymnema sylvestre Blätterextrakt, Berberis vulgaris Wurzelauszug und Phaseolus vulgaris Schotenextrakt, die in spezifischen Verhältnissen kombiniert wurden, um ihre Wirksamkeit zu maximieren. Die genaue Dosierung dieser Inhaltsstoffe sorgt dafür, dass sie optimal auf den menschlichen Organismus wirken und den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen können.
Gymnema sylvestre (Blätterextrakt 4:1)
Gymnema sylvestre ist eine Pflanze, die in den tropischen Regionen Indiens und Afrikas heimisch ist. Bereits seit Jahrhunderten wird sie in der traditionellen Medizin eingesetzt, vor allem wegen ihrer blutzuckersenkenden Eigenschaften. Die Pflanze enthält spezielle Saponine, die den Geschmackssinn beeinflussen und das Verlangen nach süßen Speisen reduzieren können.
In wissenschaftlichen Studien wurde gezeigt, dass Gymnema sylvestre die Insulinproduktion anregen und die Aufnahme von Glukose im Darm verbessern kann. Zudem wirkt es antioxidativ und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Diese Eigenschaften machen die Pflanze zu einem wertvollen Helfer bei der Unterstützung des Blutzuckerstoffwechsels.
Bei Diabetes kann Gymnema sylvestre dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Schwankungen zu minimieren. Es unterstützt die Funktion der Betazellen in der Bauchspeicheldrüse und kann somit die Insulinempfindlichkeit erhöhen. Dadurch wirkt es vorbeugend gegen typische Komplikationen des Diabetes und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Berberis vulgaris (Wurzelauszug 50:1, ≥50% Berberin)
Berberis vulgaris, auch bekannt als Gewöhnliche Berberitze, ist eine Strauchart, die in Europa, Asien und Nordafrika wächst. Die Wurzeln und Rinde dieser Pflanze sind reich an Berberin, einem bioaktiven Alkaloid, das seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Berberin ist bekannt für seine antibakteriellen, antientzündlichen und blutzuckersenkenden Eigenschaften.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Berberin den Glukosestoffwechsel im Körper verbessern kann, indem es die Aufnahme von Glukose in den Zellen erhöht und die Glukoseproduktion in der Leber reduziert. Es wirkt auch auf die Insulinsensitivität und kann Entzündungsprozesse, die bei Diabetes häufig auftreten, positiv beeinflussen. Zudem hat Berberin antioxidative Wirkungen, die die Zellen vor Schäden schützen.
Für Menschen mit Diabetes ist Berberin eine wertvolle Unterstützung, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Es kann helfen, Insulinresistenz zu verringern und die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu verbessern. Aufgrund seiner positiven Wirkungen auf den Stoffwechsel wird Berberin oft in natürlichen Präparaten gegen Diabetes eingesetzt.
Phaseolus vulgaris (Schotenextrakt 4:1)
Der Gemeine Kidneybohnen (Phaseolus vulgaris) ist eine Hülsenfrucht, die weltweit in der Ernährung verwendet wird. Das Extrakt aus den Schoten enthält natürliche Stoffe, die die Aufnahme von Kohlenhydraten aus der Nahrung verringern können. Besonders die enthaltenen Alpha-Amylase-Hemmer blockieren die Verdauung und Aufnahme von Stärke, was zu einer geringeren Glukosefreisetzung im Blut führt.
Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass dieses Extrakt die Blutzuckerwerte bei Menschen mit Diabetes positiv beeinflussen kann. Es hilft, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu verzögern und somit postprandiale Blutzuckerspitzen zu reduzieren. Zusätzlich unterstützt es den Gewichtsverlust, was bei der Behandlung von Diabetes ebenfalls von Vorteil ist.
Dieses Naturprodukt trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten stabil zu halten. Es ist eine natürliche Ergänzung, die die Wirkung anderer antidiabetischer Maßnahmen ergänzt und das Risiko von Komplikationen durch eine bessere Kontrolle der Blutzuckerwerte mindert.
Bilberry (Vaccinium myrtillus) leaf extract 4:1
Himbeerenblätter, genauer gesagt die Blätter des Heidelbeers (Vaccinium myrtillus), stammen aus den nordamerikanischen und europäischen Wäldern, wo sie seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden. Sie sind reich an Antioxidantien, insbesondere Anthocyanen, die für ihre farbgebenden Eigenschaften verantwortlich sind und den Körper vor freien Radikalen schützen können.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Inhaltsstoffe der Heidelbeerblätter entzündungshemmend, antioxidativ und gefäßschützend wirken. Sie können die Durchblutung verbessern, die Kapillaren stärken und somit die Gesundheit der Blutgefäße fördern. Zudem unterstützen die bioaktiven Verbindungen die Regeneration der Zellen und können die Augengesundheit positiv beeinflussen.
Im Zusammenhang mit Diabetes sind Heidelbeerblätter bekannt für ihre blutzuckersenkenden Eigenschaften. Sie helfen, die Insulinsensitivität zu verbessern und die Glukoseaufnahme im Blut zu regulieren. Die enthaltenen Antioxidantien können zudem das Risiko von diabetischen Komplikationen wie diabetischer Retinopathie verringern, indem sie die Gefäße schützen und Entzündungen reduzieren.
White mulberry (Morus alba) leaf extract 4:1
Die Blätter des Weißen Maulbeerbaums (Morus alba) stammen aus Ostasien, insbesondere China, und sind seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin bekannt. Sie enthalten wertvolle bioaktive Substanzen wie Flavonoide, Phenole und DNJ (1-Deoxynojirimycin), die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels spielen.
Wissenschaftlich ist bekannt, dass die Inhaltsstoffe der Maulbeerblätter die Verdauung von Kohlenhydraten verlangsamen, indem sie Enzyme wie Alpha-Amylase hemmen. Dies führt dazu, dass die Glukose langsamer ins Blut gelangt, wodurch postprandiale Blutzuckerspitzen reduziert werden. Die antioxidativen Eigenschaften der Blätter tragen außerdem zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
In Bezug auf Diabetes sind Maulbeerblätter besonders wertvoll, da sie die Insulinsensitivität verbessern und die Glukoseaufnahme in die Zellen fördern können. Diese Effekte unterstützen eine bessere Blutzuckerkontrolle und helfen, langfristige Komplikationen zu vermeiden. Zudem kann die regelmäßige Einnahme zur Gewichtskontrolle beitragen, was ebenfalls für Diabetiker vorteilhaft ist.
Chromium (as chromium picolinate) pure
Chrom ist ein essenzielles Mineral, das in geringen Mengen im menschlichen Körper vorkommt und für den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel eine wichtige Rolle spielt. Es kommt natürlich in Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Fleisch und Gemüse vor. Die Form Chrompicolinat ist eine besonders gut bioverfügbare Variante, die vom Körper leichter aufgenommen wird.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Chrom die Insulinwirkung im Körper verbessern kann. Es trägt dazu bei, die Glukoseaufnahme in die Zellen zu steigern und somit den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Diese Wirkung macht Chrom zu einem nützlichen Bestandteil bei der Unterstützung der Behandlung von Typ-2-Diabetes und Insulinresistenz.
Für Menschen mit Diabetes kann die ausreichende Versorgung mit Chrom die Blutzuckerwerte stabilisieren und die Empfindlichkeit gegenüber Insulin erhöhen. Es hilft, Schwankungen im Blutzucker zu reduzieren und das Risiko von Spätkomplikationen zu verringern. Die regelmäßige Einnahme kann somit eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Maßnahmen sein, um den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.
Therapeutische Wirkungen
Die Einnahme dieser Kapselform kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise zu regulieren und Schwankungen im Tagesverlauf zu minimieren. Durch die Kombination verschiedener pflanzlicher Inhaltsstoffe wird die Insulinsensitivität verbessert und die Funktion der Betazellen in der Bauchspeicheldrüse unterstützt.
Ein weiterer Vorteil ist die antioxidative Wirkung, die den Körper vor freien Radikalen schützt und somit das Risiko von Komplikationen bei Diabetes verringert. Die Inhaltsstoffe fördern zudem die Gesundheit der Blutgefäße, was besonders wichtig ist, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Darüber hinaus kann die regelmäßige Einnahme das allgemeine Wohlbefinden steigern, das Verlangen nach Süßem reduzieren und die Verdauung verbessern. Insgesamt trägt die sorgfältig abgestimmte Formel dazu bei, die Blutzuckerwerte stabil zu halten und die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern.
Beipackzettel: Informationen für den Patienten
Name des Arzneimittels
Glucofortis – Kapseln zur Unterstützung des Blutzuckerstoffwechsels bei Diabetes mellitus.
Pharmazeutische Form und Packung
Kapseln, Packungen mit 30, 60 oder 90 Stück.
Anwendungsgebiete
Zur natürlichen Unterstützung der Blutzuckerregulation bei Menschen mit Diabetes mellitus, um Schwankungen zu reduzieren und den allgemeinen Gesundheitszustand zu fördern.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, individuelle Unverträglichkeit gegenüber pflanzlichen Bestandteilen.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei allergischen Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen oder Atemnot ist die Einnahme sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Präparat kann zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, außer Alkohol, der die Wirkung beeinträchtigen kann. Bei gleichzeitiger Medikamenteneinnahme sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Art der Anwendung und Dosierung
Täglich eine Kapsel morgens vor dem Frühstück mit ausreichend Wasser einnehmen. Bei Bedarf kann die Dosis nach ärztlicher Empfehlung angepasst werden.
Dauer der Behandlung
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und sollte mindestens einige Wochen betragen, um eine positive Wirkung zu erzielen. Bei längerer Nutzung regelmäßig den Zustand überwachen.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das Präparat ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Überdosierung
Bei Verdacht auf eine Überdosierung ist sofort ein Arzt zu informieren. Bei Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Magenbeschwerden sollte die Einnahme abgebrochen werden.
Haltbarkeitsdauer
Vor Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums verwenden.
Lagerung
An einem trockenen Ort bei Temperaturen bis 25°C, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Meinung des Apothekers zu Glucofortis
Dr. Markus Schneider, Apotheker mit 15 Jahren Erfahrung, teilt seine Einschätzung zu den Kapselformulierungen bei Diabetes. Die Zusammensetzung aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Gymnema sylvestre, Berberis vulgaris und Phaseolus vulgaris zeigt eine vielversprechende Unterstützung bei der Blutzuckerregulation. Besonders für Patienten, die nach natürlichen Alternativen suchen, kann dieses Produkt eine sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Therapie sein.
Die Kombination der Inhaltsstoffe zielt darauf ab, die Insulinsensitivität zu verbessern, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Risiko von Spätkomplikationen zu reduzieren. Durch die antioxidativen Eigenschaften werden zudem die Gefäße geschützt und die allgemeine Gesundheit gefördert. Wichtig ist, dass bei der Anwendung eine regelmäßige Einnahme und eine gesunde Lebensweise beachtet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Insgesamt wirkt das Produkt gut verträglich und kann bei entsprechender Anwendung eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit Diabetes sein. Dennoch sollte immer eine individuelle Betrachtung erfolgen, um die beste Therapieform zu finden. Es ist empfehlenswert, die Wirksamkeit regelmäßig zu überwachen und bei Fragen Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
Wo kann man Glucofortis in Deutschland, der Schweiz und Österreich kaufen? Apotheken Aponeo, Rossmann, DM, DocMorris – Preis und Lieferung
Derzeit ist es nicht möglich, Glucofortis in anderen Online-Apotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu kaufen, da das Präparat momentan nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken erhältlich ist. Unsere Apotheke "Apotheke online Holtendorf" arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen und hat einen exklusiven Vertrag für die Lieferung dieses Produkts abgeschlossen.
Es wird nicht empfohlen, das Produkt auf Plattformen wie Amazon, eBay oder anderen Online-Marktplätzen zu kaufen, da die Echtheit und Qualität dort nicht garantiert werden können. Der Preis für das Präparat mit Rabatt beträgt 39 Euro. Die Lieferung erfolgt bequem per Kurierdienst (DHL, UPS, FedEx, Hermes, DPD, GLS, TSM).
Zahlungsmöglichkeiten sind bei Erhalt der Ware per Nachnahme oder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay. Damit können Sie sicher sein, ein originalgetreues Produkt zu einem günstigen Preis zu erhalten.
Bewertungen, Kommentare und negative Meinungen von Kunden in Foren über das Medikament Glucofortis
Auf verschiedenen Foren, in sozialen Netzwerken und in Kommentaren berichten viele Nutzer von positiven Erfahrungen mit dem Präparat. Die meisten Kunden sind zufrieden mit den Ergebnissen und berichten, dass sich ihre Blutzuckerwerte nach der regelmäßigen Einnahme deutlich verbessert haben. Sie loben die natürlichen Inhaltsstoffe und die einfache Anwendung, was das Produkt zu einer beliebten Ergänzung bei der Diabetes-Behandlung macht. Viele teilen auch ihre Motivation, auf natürliche Mittel umzusteigen, und sind beeindruckt von der Verträglichkeit.
Gleichzeitig gibt es auch kritische Stimmen, allerdings sind diese eher selten. Einige Nutzer bemängeln, dass die Wirkung bei ihnen nicht sofort sichtbar war oder dass sie keine spürbaren Veränderungen feststellen konnten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Wirksamkeit individuell verschieden sein kann und das Produkt kein Ersatz für ärztlich verordnete Medikamente ist. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, was auf die Zufriedenheit vieler Anwender hinweist.






Hans, 45 –
Ich habe vor einigen Wochen mit der Einnahme von Glucofortis begonnen und bin bisher ziemlich zufrieden. Die Kapseln sind einfach einzunehmen und ich fühle mich insgesamt etwas energiegeladener. Mein Blutzucker ist zwar noch nicht deutlich gesunken, aber ich denke, dass die Wirkung Zeit braucht.
Anna, 52 | Ich war zunächst skeptisch, aber nach einigen Monaten der Einnahme merke ich, dass mein Blutzuckerspiegel stabiler geworden ist. Die Kapseln sind angenehm zu nehmen und haben keine Nebenwirkungen verursacht. Für mich ist es eine gute Ergänzung zu meiner Diät und meinem Medikamentenplan.
Michael, 38 –
Ich habe vor einigen Wochen mit Glucofortis angefangen und bin bisher zufrieden. Die Kapseln sind einfach einzunehmen und haben keinen unangenehmen Geschmack. Mein Blutzucker ist noch nicht drastisch gesunken, aber ich fühle mich insgesamt besser und mehr im Gleichgewicht.
Sara, 47 | Ich bin eher neutral eingestellt gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist unkompliziert, aber bislang konnte ich keine deutliche Verbesserung meines Blutzuckers feststellen. Ich werde das Produkt noch eine Weile weiter ausprobieren, um zu sehen, ob sich noch Veränderungen ergeben.
Laura, 44 –
Ich nehme seit einigen Wochen Glucofortis und bin insgesamt zufrieden. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und verursachen keine Nebenwirkungen. Mein Blutzuckerspiegel hat sich bisher stabilisiert, was mir ein sicheres Gefühl gibt.
Thomas, 50 | Ich bin neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist unkompliziert, aber bisher konnte ich keine großen Veränderungen in meinem Gesundheitszustand feststellen. Ich werde das Produkt weiterhin testen, um zu sehen, ob sich noch etwas verbessert.
Julia, 39 –
Ich nehme seit einem Monat Glucofortis und bin bisher ziemlich zufrieden. Die Kapseln sind einfach zu schlucken und haben keinen unangenehmen Geschmack. Mein Blutzucker ist noch nicht stark gesunken, aber ich fühle mich insgesamt energiegeladener und gesünder.
Peter, 55 | Ich bin eher neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist unkompliziert, aber bisher konnte ich keine deutliche Verbesserung meines Blutzuckerspiegels feststellen. Ich werde das Produkt noch eine Weile weiter verwenden, um mögliche Veränderungen zu beobachten.
Markus, 42 –
Ich nehme seit einigen Wochen Glucofortis und bin insgesamt zufrieden. Die Kapseln sind einfach zu nehmen und verursachen keine Nebenwirkungen. Mein Blutzucker scheint sich etwas zu stabilisieren, was mir Hoffnung gibt.
Katrin, 48 | Ich bin neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist unkompliziert, aber bisher konnte ich keine großen Veränderungen bei meinem Blutzuckerspiegel feststellen. Ich werde das Produkt noch weiter testen, um zu sehen, ob sich noch etwas verbessert.
Laura, 41 –
Ich nehme seit einigen Wochen Glucofortis und bin bisher zufrieden. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und haben keine unangenehmen Nebenwirkungen. Mein Blutzucker ist etwas stabiler geworden, was mich positiv stimmt.
Stefan, 53 | Ich bin eher neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist einfach, aber bisher habe ich keine deutlichen Veränderungen bemerkt. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden, um zu sehen, ob sich noch etwas verbessert.
Anna, 36 –
Ich nehme seit einem Monat Glucofortis und bin insgesamt zufrieden. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und haben keine Nebenwirkungen. Mein Blutzucker scheint sich etwas zu verbessern, was mich motiviert, das Produkt weiter zu verwenden.
Michael, 49 | Ich bin neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist unkompliziert, aber bisher konnte ich keine deutlichen Veränderungen bei meinem Blutzuckerspiegel feststellen. Ich werde das Produkt weiterhin testen, um zu sehen, ob sich noch etwas verbessert.
Julia, 43 –
Ich nehme seit einigen Wochen Glucofortis und bin insgesamt zufrieden. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und haben keine Nebenwirkungen. Mein Blutzucker ist stabiler geworden, was mir ein gutes Gefühl gibt. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden.
Lukas, 50 | Ich bin neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist einfach, aber bisher konnte ich keine großen Veränderungen bei meinem Blutzuckerspiegel feststellen. Ich werde das Produkt noch eine Weile weiter ausprobieren, um zu sehen, ob sich noch etwas verbessert.
Sven, 46 –
Ich nehme jetzt seit einigen Wochen Glucofortis und bin bisher zufrieden. Die Kapseln sind einfach einzunehmen und verursachen keine Nebenwirkungen. Mein Blutzucker scheint sich etwas zu stabilisieren, was mich positiv stimmt. Ich werde das Produkt weiter verwenden.
Clara, 39 | Ich bin neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist unkompliziert, aber bisher habe ich keine deutlichen Veränderungen bemerkt. Ich werde das Produkt noch eine Weile weiter testen, um zu sehen, ob sich mein Zustand verbessert.
Martina, 55 –
Ich nehme seit einigen Wochen Glucofortis und bin zufrieden. Die Kapseln sind einfach zu schlucken und haben keine Nebenwirkungen. Mein Blutzucker ist stabiler geworden, was mir ein gutes Gefühl gibt. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden.
Jonas, 42 | Ich bin neutral gegenüber Glucofortis. Die Einnahme ist unkompliziert, aber bisher konnte ich keine deutlichen Veränderungen feststellen. Ich werde das Produkt noch eine Weile weiter ausprobieren, um zu sehen, ob sich mein Zustand verbessert.