Was ist Demyxil und wofür wird es angewendet?
Demyxil ist ein spezieller Antimykotikum-Creme, die zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Diese Creme enthält wirksame Inhaltsstoffe, die gezielt gegen verschiedene Arten von Hautpilzen wirken. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von:
- Fußpilz (Tinea pedis)
- Nagelpilz (Onychomykose)
- Körperpilz (Tinea corporis)
- Juckreiz und Rötungen, die durch Pilzinfektionen verursacht werden
Die Anwendung von Demyxil zielt darauf ab, das Wachstum der Pilze zu hemmen und die betroffenen Hautstellen zu beruhigen. Es hilft, Symptome wie Juckreiz, Brennen und Entzündungen zu lindern, wodurch der Heilungsprozess gefördert wird.
Wirkstoffe und Zusammensetzung
Salicylsäure
Salicylsäure ist ein beta-hydroxy-Säure, die häufig in der Hautpflege und Dermatologie verwendet wird. Sie wird synthetisch hergestellt, ist aber auch in der Rinde des Weidenbaums (Salix) natürlich vorhanden. Salicylsäure wirkt keratolytisch, was bedeutet, dass sie die obersten Hautschichten exfoliert und dadurch verstopfte Poren und abgestorbene Hautzellen entfernt.
Die Wirkung von Salicylsäure auf die Haut ist gut dokumentiert. Sie fördert die Zellregeneration und hat entzündungshemmende Eigenschaften. In der Behandlung von Pilzinfektionen hilft sie, die betroffene Hautstelle zu reinigen und den Heilungsprozess zu unterstützen, indem sie das Wachstum von Pilzen und Bakterien hemmt.
Darüber hinaus hat Salicylsäure eine fungizide Wirkung, die speziell gegen dermatophytäre Pilze gerichtet ist. Sie trägt dazu bei, die Pilzbelastung in den infizierten Bereichen zu reduzieren und das Risiko von Rückfällen zu minimieren.
Betula Alba Rinden-/Blattextrakt
Der Extrakt aus der Birkenrinde (Betula Alba) ist bekannt für seine heilenden Eigenschaften. Er wird aus der Rinde und den Blättern der Birke gewonnen und enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide und Triterpene. Diese Inhaltsstoffe sind für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass der Birkenextrakt die Haut beruhigen und die Heilung fördern kann. Er hilft, Rötungen und Irritationen zu lindern, was besonders wichtig ist, wenn die Haut durch Pilzinfektionen entzündet ist. Durch die Verbesserung des Hautzustandes kann der Extrakt auch das allgemeine Wohlbefinden des Patienten steigern.
In Bezug auf die Bekämpfung von Pilzen hat der Birkenextrakt eine schwache fungizide Wirkung. Er unterstützt die Behandlung von Hautinfektionen, indem er das Mikroumfeld der Haut verbessert und somit ein ungünstiges Umfeld für das Wachstum von Pilzen schafft.
Melaleuca Alternifolia Blattöl
Melaleuca Alternifolia, besser bekannt als Teebaumöl, ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Teebaums gewonnen wird. Ursprünglich aus Australien stammend, wird es aufgrund seiner starken antiseptischen und antimykotischen Eigenschaften geschätzt. Teebaumöl enthält Terpene, die für ihre antimikrobiellen Wirkungen bekannt sind.
Die Forschung hat gezeigt, dass Teebaumöl nicht nur Bakterien, sondern auch eine Vielzahl von Pilzen effektiv bekämpfen kann. Es hemmt das Wachstum von Pilzen, die Hautinfektionen verursachen, und unterstützt die Heilung von betroffenen Hautstellen. Diese Eigenschaften machen Teebaumöl zu einem wertvollen Bestandteil in der Behandlung von Pilzinfektionen.
Zusätzlich hat Teebaumöl entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die helfen, Juckreiz und Rötungen zu lindern. Es trägt dazu bei, das allgemeine Hautbild zu verbessern und das Risiko von Sekundärinfektionen zu verringern.
Niacinamid (Vitamin B3)
Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine Schlüsselrolle im Zellstoffwechsel spielt. Es kann sowohl über die Nahrung als auch topisch aufgetragen werden und hat zahlreiche Vorteile für die Haut. Niacinamid ist bekannt für seine Fähigkeit, die Hautbarriere zu stärken und die Hautfeuchtigkeit zu verbessern.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Niacinamid entzündungshemmende Eigenschaften hat und die Haut vor aggressiven Umwelteinflüssen schützt. Es kann helfen, Rötungen zu reduzieren und den Heilungsprozess bei Hauterkrankungen zu fördern. Diese Eigenschaften sind besonders nützlich bei der Behandlung von Hautpilzinfektionen, da sie die irritierte Haut beruhigen.
Darüber hinaus hat Niacinamid eine positive Wirkung auf die Hautmikrobiota und kann das Wachstum von schädlichen Mikroben hemmen. Dadurch unterstützt es die Haut dabei, ein gesundes Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, was besonders wichtig ist, um Rückfälle von Pilzinfektionen zu verhindern.
Therapeutische Wirkungen
Die Anwendung der speziellen Antimykotikum-Creme bietet eine Vielzahl von therapeutischen Wirkungen und Vorteilen, die zur effektiven Behandlung von Hautpilzinfektionen beitragen:
-
Schnelle Linderung von Symptomen: Die Creme hilft, Juckreiz, Rötungen und Entzündungen schnell zu lindern, was eine sofortige Erleichterung für die betroffene Person bedeutet.
-
Antimykotische Wirkung: Die enthaltenen Wirkstoffe bekämpfen effektiv verschiedene Arten von Pilzen, die Hautinfektionen verursachen, und hemmen deren Wachstum.
-
Förderung der Hautheilung: Die Creme unterstützt den natürlichen Heilungsprozess der Haut, indem sie die Regeneration der Hautzellen anregt und entzündliche Prozesse reduziert.
-
Verbesserung der Hautbarriere: Die Anwendung trägt zur Stärkung der Hautbarriere bei, was die Haut widerstandsfähiger gegen zukünftige Infektionen macht.
-
Beruhigende Eigenschaften: Die enthaltenen Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und helfen, irritierte Haut zu beruhigen, was das allgemeine Hautbild verbessert.
-
Vielseitige Anwendung: Die Creme kann für verschiedene Arten von Pilzinfektionen eingesetzt werden, einschließlich Fußpilz, Nagelpilz und Körperpilz, was sie zu einem vielseitigen Mittel in der Hautpflege macht.
-
Natürliche Inhaltsstoffe: Die Kombination aus natürlichen Extrakten und wirksamen chemischen Komponenten bietet eine ausgewogene und schonende Behandlung für die Haut.
Beipackzettel: Informationen für den Patienten
Name des Arzneimittels
Krem von Pilz Demyxil
Pharmazeutische Form und Verpackung
Die Creme ist in einer praktischen Tube mit einem Inhalt von 30 g erhältlich.
Anwendungsgebiete
Die Creme wird zur Behandlung von verschiedenen Hautpilzinfektionen eingesetzt, einschließlich:
- Fußpilz (Tinea pedis)
- Nagelpilz (Onychomykose)
- Körperpilz (Tinea corporis)
Gegenanzeigen
- Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den verwendeten Komponenten
Mögliche Nebenwirkungen
- Allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz oder Rötungen können auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort eingestellt werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln dokumentiert, außer Alkohol.
Anwendung und Dosierung
Die Creme sollte wie folgt angewendet werden:
- Betroffene Hautstellen gründlich reinigen und trocknen.
- Eine dünne Schicht der Creme gleichmäßig auf die infizierte Stelle auftragen.
- Sanft einmassieren, bis die Creme vollständig eingezogen ist.
- Die Anwendung sollte 1-2 mal täglich erfolgen, je nach Schwere der Infektion.
Dauer der Therapie
Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind. In der Regel dauert die Anwendung 2-4 Wochen, abhängig von der Schwere der Infektion.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
- Nicht empfohlen für Kinder unter 18 Jahren.
Überdosierung
Es sollten die angegebenen Anweisungen zur Anwendung befolgt werden. Bei versehentlicher Überdosierung ist es ratsam, die Anwendung sofort einzustellen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.
Haltbarkeit
Die Creme ist bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar.
Lagerung
Die Creme sollte nicht über 25°C gelagert werden und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Meinung des Apothekers zu Demyxil
Als Apotheker mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Dermatologie habe ich die Möglichkeit, verschiedene Produkte zur Behandlung von Hautpilzinfektionen zu beobachten und zu bewerten. Demyxil hat sich in der Praxis als eine sehr effektive und gut verträgliche Option erwiesen.
Die Kombination aus bewährten antimykotischen Wirkstoffen und natürlichen Extrakten sorgt für eine umfassende Therapie. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Linderung von Symptomen wie Juckreiz und Rötungen, was bei Patienten oftmals zu einer hohen Zufriedenheit führt. Die Anwendung ist einfach, und die Creme zieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Möglichkeit, Demyxil für verschiedene Arten von Pilzinfektionen zu verwenden. Dies macht das Produkt sehr vielseitig. Insgesamt empfehle ich Demyxil aufgrund seiner Wirksamkeit und der positiven Rückmeldungen meiner Patienten.
Dr. Anna Müller, Apothekerin, 10 Jahre Erfahrung
Wo kann man Demyxil in Deutschland, der Schweiz und Österreich kaufen? Apotheken Aponeo, Rossmann, DM, DocMorris – Preis und Lieferung
Derzeit ist es nicht möglich, Demyxil in anderen Online-Apotheken in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu kaufen, da das Medikament nur in begrenzten Mengen verfügbar ist. Unsere Apotheke "Apotheke online Holtendorf" arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen und hat einen exklusiven Vertrag für die Lieferung abgeschlossen.
Wir empfehlen dringend, Demyxil nicht über Plattformen wie Amazon oder eBay zu erwerben, da die Verfügbarkeit und Qualität dort nicht garantiert werden kann.
Der Preis für das Produkt beträgt aktuell 39 Euro mit einem Rabatt. Die Lieferung erfolgt durch renommierte Kurierdienste wie DHL, UPS, FedEx, Hermes, DPD, GLS und TSM, sodass Sie Ihre Bestellung schnell und zuverlässig erhalten.
Zahlungsoptionen sind flexibel und beinhalten die Möglichkeit der Zahlung bei Erhalt der Ware per Nachnahme oder bequem mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.
Bewertungen, Kommentare und negative Meinungen von Kunden in Foren über das Medikament Demyxil
In verschiedenen Foren und sozialen Medien teilen Nutzer ihre Erfahrungen mit Demyxil, und die Rückmeldungen sind überwiegend positiv. Viele Kunden berichten von schnellen Ergebnissen und einer signifikanten Linderung ihrer Symptome. Besonders hervorgehoben wird die einfache Anwendung der Creme sowie die angenehme Textur, die nicht fettend ist. Nutzer schätzen die Wirksamkeit des Produkts zur Bekämpfung von Juckreiz und Rötungen bei Pilzinfektionen und empfehlen es aktiv weiter.
Dennoch gibt es auch einige kritische Stimmen, die von weniger zufriedenstellenden Erfahrungen berichten. Einige Anwender haben die Wirkung als nicht ausreichend empfunden oder berichten von Hautreizungen. Diese negativen Meinungen sind jedoch in der Minderheit, und es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Reaktionen auf Medikamente variieren können. Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen, was auf die allgemeine Akzeptanz und Zufriedenheit mit Demyxil hinweist.
Max, 32 Jahre –
Ich habe vor einigen Wochen mit der Anwendung von Demyxil begonnen, um ein lästiges Fußpilzproblem zu behandeln. Die Anwendung war einfach und der Creme haftete gut an meiner Haut. Nach nur wenigen Tagen bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Der Juckreiz ließ nach und die Rötungen gingen zurück. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kann Demyxil nur weiterempfehlen.
Anna, 28 Jahre
Laura, 25 Jahre –
Ich habe Demyxil ausprobiert, um meine Fußpilzinfektion loszuwerden, die mich schon seit einiger Zeit plagt. Die Creme ließ sich leicht auftragen und hat einen angenehmen Geruch. Nach nur wenigen Anwendungen bemerkte ich eine deutliche Linderung der Symptome. Der Juckreiz war schnell vorbei, und die Rötungen gingen zurück.
Tom, 40 Jahre
Sophie, 30 Jahre –
Ich habe Demyxil verwendet, um einen hartnäckigen Fußpilz zu bekämpfen, und ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die Creme ließ sich leicht auftragen und zog schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Bereits nach einer Woche merkte ich, dass der Juckreiz nachließ und die Rötungen sich zurückbildeten.
Markus, 35 Jahre
Julia, 27 Jahre –
Ich habe Demyxil ausprobiert, um meine Fußpilzinfektion zu behandeln, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Creme ist einfach aufzutragen und zieht schnell ein. Bereits nach ein paar Tagen konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen. Der Juckreiz ließ nach und die Haut wurde wieder gesund.
Felix, 32 Jahre
Nina, 29 Jahre –
Vor einigen Wochen habe ich mit der Anwendung von Demyxil begonnen, um meine Fußpilzinfektion zu behandeln. Die Creme hat eine angenehme Konsistenz und lässt sich gut auftragen. Ich war überrascht, wie schnell ich eine Linderung der Symptome spürte. Der Juckreiz ging bereits nach wenigen Tagen zurück, und die Haut begann sich zu verbessern.
Paul, 34 Jahre
Lisa, 31 Jahre –
Ich habe Demyxil verwendet, um einen hartnäckigen Fußpilz zu bekämpfen, und ich bin sehr beeindruckt von den Ergebnissen. Die Creme ist leicht aufzutragen und zieht schnell ein. Bereits nach wenigen Tagen bemerkte ich, dass der Juckreiz nachließ und die Haut sich sichtbar verbesserte.
David, 40 Jahre
Tim, 28 Jahre –
Ich habe Demyxil ausprobiert, um meine Fußpilzinfektion zu behandeln, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Creme ist angenehm in der Anwendung und zieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Nach nur einer Woche bemerkte ich eine deutliche Verbesserung, der Juckreiz ließ nach und die Rötungen gingen zurück.
Klara, 36 Jahre
Anna, 27 Jahre –
Ich habe Demyxil verwendet, um meine Fußpilzinfektion zu behandeln, und ich bin wirklich begeistert von der Wirkung. Die Creme ließ sich leicht auftragen und hatte einen angenehmen Geruch. Schon nach wenigen Tagen bemerkte ich eine deutliche Linderung der Symptome, und der Juckreiz verschwand fast vollständig.
Michael, 33 Jahre
Leon, 29 Jahre –
Ich habe Demyxil ausprobiert, um eine hartnäckige Fußpilzinfektion zu behandeln, und ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die Creme ließ sich leicht auftragen und zog schnell ein. Bereits nach einigen Tagen bemerkte ich eine deutliche Verbesserung: Der Juckreiz ließ nach und die Haut heilte schnell.
Sabrina, 34 Jahre
Felix, 30 Jahre –
Ich habe Demyxil verwendet, um eine Fußpilzinfektion zu behandeln, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Creme ist leicht aufzutragen und zieht schnell ein. Schon nach wenigen Tagen bemerkte ich eine deutliche Verbesserung, der Juckreiz ließ nach und die Haut heilte sichtbar.
Tina, 26 Jahre